Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Alles so schön grün hier – Sonntags-Golf mit Abendessen im Golfclub Schloß Elkofen – 2023

Am So., 6. August 2023

Mein Schwager Jürgen Schunda hat neben seiner engagiert betriebenen neuen Funktion als Präsident des Golfclubs Schloß Elkofen bei Grafing sechs nette Flights aus 25 Golf-Freunden zu einer lockeren Runde samt darauf folgenden anschließendem Abendessen auf seinem Heimatplatz im Osten Münchens organisiert und zusammen gestellt. Teilnehmer sind die üblichen Verdächtigen aus unserem erweiterten Kreis der Ryder Cupper einschließlich dazu gehöriger Damen. Wir treffen uns am Sonntag in der Mittagszeit und gehen nach einem ersten Cafe guter Dinge auf die Runde. Ich spiele mit Karl Rheinheimer, Kurt Goldstein und Thomas Hellmann im 5. Flight und teile mir mit meinem Team-Partner Tomaso ein Cart. Es war übrigens die erste Runde Golf, die ich seit langem über 18 Loch spielte, was auf Grund meiner Fibrose auch nur per Cart klappte. Noch einigermaßen trocken gestartet bewahrheitete sich leider der vorhergesagte Regen und wir spielten die verbleibenden drei Stunden nach dem sechsten Loch im dann dringend nötigen Regen-Outfit. Das köstliche Abendessen versöhnt uns mit dem Wetter und wir beenden einen schönen Tag alle ziemlich zufrieden. Leider touchiert Katja ausgerechnet bei der von allen Teilnehmern längsten Heimfahrt bis nach Schongau eine Verkehrsinsel im Niemandsland von Moosach und zerstört dabei ihren Vorderreifen. Nani rettet die beiden und stellt Hafenmeiers ihren BMW X3 für die Heimfahrt zur Verfügung. Die 18-Loch Golfanlage des Golf-Clubs Schloss Elkofen bietet durchaus abwechslungsreiche Spielbahnen und naturnahe Schönheit. Der südlich der Stadt Grafing in Oberelkofen gelegene Golfplatz ist in einem gepflegten Ambiente zu Hause. Harmonisch fügen sich die Spielbahnen in den Verlauf einer Moränenlandschaft ein. Im Westen von einem Wald begrenzt, öffnet sich der Blick nach Süden und Osten bis weit in die Voralpenregion. Die Fairways folgen dem Rhythmus des Geländes und sind mit Hindernissen und Teichen akzentuiert. Ein sportlicher Golfplatz mit großen Grüns und sorgfältiger Pflege, charmant ergänzt vom Clubhaus in einem umgestalteten, ehemaligen Bauernhof.

Mit dabei
  • Nani & Jürgen Schunda, Michael Kamm, Nina & Herbert Vogl, Stefanie & Günther Warchola, Andrea & Pascal Gryczka, Birgid & Wil Lieser, Andrea Bilger & Markus Schulze, Michael Hanewacker, Eva & Thomas Hellmann, Marion & Kurt Goldstein, Katja & Simpert Hafenmeier, Johanna & Karl Rheinheimer

Der sechste und letzte Flight spielte hinter mir ... Tomaso hat sich als Simpert in die Vierergruppe eingeschlichen

Der Golfclub Schloss Elkofen bei Grafing bietet in schönster Lage vor den Toren Münchens eine der reizvollsten und abwechslungsreichsten Golfanlagen Oberbayerns. Sowohl ambitionierte Spieler wie auch Freizeitgolfer erleben Panoramablick und Ambiente im Einklang mit Umwelt und Natur.

Karl und Kurt haben sich als Team hervorragend ergänzt und haben Thomas und mich im Lochwettspiel am 17. Loch mit zwei auf besiegt

Das war jedoch kein Beinbruch, denn verstanden haben wir uns alle prima ...

Zum Abendessen gab es nicht nur Fleisch, sondern auch köstliche Langusten, die der Wirt auf Wunsch von Jürgen bestellt hatte. Mit Getränken landeten wir bei 105,- Euro pro Nase ...

Kurt mit seinen Vorher - Nachher Photos ... vor dem Abschlag noch recht hoffnungsvoll und später beim Trocknen seines Equipments

Das nasse Equipment war auf jeden Fall weniger Theater als es Katja und Simpert mit einer zerstörten Felge und einem platten Reifen im Niemandsland von Moosach - circa 2 Stunden von Schongau entfernt - erlebt haben

Thomas lag zum Zeitpunkt der durch Nani Schunda koordinierten Rettungsaktion für Hafenmeiers schon tiefenentspannt in seinem Bett in der Pension Egglhof in Grafing

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.