Arabella Classic – Oldtimer im Hotel Schloß Fuschl im Salzkammergut – 2007
Über herrliche Strecken in Oberbayern nach Österreich ins Salzburger Land: Reich an Höhepunkten ist die Arabella Classics Oldtimer Rallye. Nicht nur landschaftlich dürfen sich Teilnehmer und Zuschauer auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen: Aufenthalt im Fünf-Sterne-Hotel, das legendäre Sissi-Hotel "Schloss Fuschl" als Rallye-Ziel, tolle Restaurants auf der Rundfahrt und natürlich die vielen besonderen Autos machen die Ausfahrt zu einem Höhepunkt der Oldtimer-Saison. Im Oktober waren Annette und ich mit unserem BMW 502 Achtzylinder - dem legendären Barockengel - im Rallye Tross mit von der Partie. Die Fahrt geht von München über Aschau, dort winkt ein köstlicher Boxenstop beim Spitzenrestaurant Winkler und von dort aus dann gestärkt weiter nach Fuschl. Auf der Rückfahrt nutzen wir noch die Gelegenheit am glasklaren Grundlsee, eingebettet in das beeindruckende Bergmassiv des Toten Gebirges und am Attersee, dem größten zur Gänze in Österreich liegenden See Mittag zu essen. Mit der Firma Etienne Aigner waren wir im Jahr 2007 gemeinsam mit Patek Philip auch Sponsor der Rallye.
- Annette und Michael Kamm, Reinhard Zinkann, Casimir Maltzahn, Stefan und Ute Rupprecht, Conny & Barbara Bernheimer, Alexandra Schörghuber, Robert Salzl und viele andere Oldtimer Freaks

Annette blickt dem ganzen Spektakel als Co-Pilotin erwartungsfroh und - noch - entspannt entgegen.

Veranstalter der exklusiven Rallye ist die Arabella Classic Cars GmbH mit deren Eigentümern, der Familie Schörghuber. Start der Veranstaltung ist in München ... in der Regel an einer schönen Location der BMW Gruppe. Die BMW AG München ermöglicht als Exklusivpartner der Arabella Classics nicht nur einen spektakulären Startplatz, sondern nimmt auch mit ausgewählten Gästen und entsprechenden automobilen Klassikern aus dem eigenen Fuhrpark teil. Insgesamt bestreiten rund 80 Fahrzeuge des Jahrgangs 1977 und älter von Donnerstag bis Sonntag die Oldtimer Rallye, die als Gleichmäßigkeitsprüfung sowohl den sportlichen Aspekt anspricht aber auch jede Menge Fahrspaß garantiert.

An diesem Tagesziel treffen nach und nach alle Teilnehmer mit Ihren Oldtimern ein. Das Hotel Schloss Fuschl ist legendär und mit seinem zurückhaltenden Luxus selten auf der Welt.

Hier vorne parkt schon eine Reihe 300 SL Roadster ..... jeder einzelne repräsentiert den Wert eines ansehnlichen Einfamilienhauses

Die Fahrt durchs wunderschöne Salzkammergut ist Genuß pur.

Die Juwelen des Automobildesigns ... hier perfekt aufgereiht in perfekter Kulisse am Grundlsee. Das Wetter passt auch. Na Bravo!

Der Blick auf den weniger bekannten, jedoch nicht minder schönen Grundlsee

Endpunkt der stilvollen Rallye. Die echte Sissi ist mit ihrem Franzl dran vorbeigefahren, die unechte war dort, knapp hundert Jahre später. Als das Schloss Fuschl am Fuschlsee kurzerhand für die Sissi-Filme mit Romy Schneider zu Schloss Possenhofen am Starnberger See umfunktioniert wurde. Und auch sonst tummelt sich – während der Festspielzeit – an dem knapp 16 Kilometer östlich von Salzburg gelegenen See so viel Prominenz wie sonst nur vielleicht in St. Moritz oder St. Barth. Ob Caroline, Charles oder Sirikit, um nur den Hochadel zu nennen, sie betteten alle schon ihre Häupter auf die Fünf-Sterne-Kissen des Schlosshotels.
Das Wasser im Fuschlsee ist ein ganz besonderes. Fährt man mit dem Auto den letzten großen Hügel vor dem idyllischen Örtchen Fuschl am See hinab, erstreckt sich das Gewässer elegant und wunderschön vor einem. An manchen Tagen schimmert es türkis, glitzert wie ein Edelstein, an manchen Tagen zeigt es sich in einem tiefen undurchdringlichen Blau. Ein derart auserlesenes Fleckchen Erde wie die Landzunge, die sich in den Fuschlsee ausstreckt, blieb den Erzbischöfen des nahen Salzburg nicht lange verborgen. 1450 ließen sie dort das Schloss Fuschl errichten, als Landsitz, wo sie sich zur Jagd trafen und in der prallen Natur Kraft für ihre Amtsgeschäfte schöpften. Rund 500 Jahre später wurde aus der herrschaftlichen Residenz eine Kulisse für eine Filmkönigin: In den 50er Jahren doubelte Schloss Fuschl das Geburtsschloss der späteren Kaiserin von Österreich: Possenhofen. Hier verlebte Romy Schneider alias Sissi im Film die glücklichen Jugendjahre mit ihrem „Papili". Auch heute ist Schloss Fuschl, mittlerweile laut Condé Nast Traveler eines der 25 besten Resorts Europas, ein Ort, wo man glücklich sein kann. Anders als zu früheren Zeiten hat aber nun jedermann Zugang zu diesem Refugium der Erholung.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.