Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Atradius Turnier in Schloß Myllendonk – Wasserschloß und Wasserbälle – Family Business am Niederrhein – 2010

Von Do., 27. Mai 2010 bis Sa., 29. Mai 2010

Ende Mai war ich von Atradius als zukünftigen Kreditversicherer der Sympatex Gruppe zu einem Golfturnier in Schloß Myllendonk zwischen Düsseldorf und der holländischen Grenze eingeladen. Diese Einladung hatte ich sicher Wolfgang Plaumann, dem Ehemann meiner früheren Gattin Nicola zu verdanken, der mich als Neukunde seines Arbeitgebers akquiriert hatte. Atradius ist dabei das zweitgrößte Kreditversicherungsunternehmen der Welt und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam. Das Unternehmen entstand Ende 2001 durch den Zusammenschluss der deutschen Kreditversicherungsgruppe Gerling-Konzern Speziale Kreditversicherung (GKS) und des niederländischen Kreditversicherers Nederlandsche Credietverzekering Maatschappij (NCM). Zunächst firmierte das Unternehmen als Gerling NCM, bis es am 1. Januar 2004 in Atradius umbenannt wurde. Die NCM wurde 1925 als weltweit erste Kreditversicherung gegründet, um die Handelsbedingungen niederländischer Unternehmen zu verbessern. 1932 ging die NCM eine Partnerschaft mit der niederländischen Regierung ein, um in deren Namen Unternehmen mit Exportkreditdienstleistungen zu versorgen. Diese Beziehung besteht noch heute. In Deutschland reichen die Wurzeln von Atradius auf die GKS zurück, die 1954 als Kreditversicherungstochter des Gerling-Konzerns gegründet wurde. Die GKS betrieb das Geschäft zunächst nur von Deutschland aus, bis sie 1962 ihre erste internationale Niederlassung in der Schweiz eröffnete. Die spätere international tätige Gerling Credit Insurance Group war der erste privatwirtschaftliche Kreditversicherer, der die Versicherung von Exportkrediten anbot. Die Anlage von Schloß Myllendonk hat mir - trotz zahlreich verlorener Wasserbälle - sehr gut gefallen, das etwas steife Turnierpublikum nicht so sehr gut. Ich verabschiedete mich daher auf französisch und damit frühzeitig vom abendlichen Dinner und verabredete mich alternativ mit meinem Sohn Paul zu einem Treffen in Roermont an der holländischen Grenze. Paul studierte damals BWL in Maastricht, was nicht weit weg war. Zudem besuchte ich meine Schwiegermutter Mex und ihren Gatten Helmut in Mönchengladbah, bevor ich von Düsseldorf aus mit dem Flieger nach Verona in den Urlaub am Gardasee zurückflog

Mit dabei
  • Mex und Helmut Schagen, Paul und Michael Kamm

Der Golfclub Schloss Myllendonk e.V. wurde 1965 aus dem Kreis einiger Familien und Freunde gegründet und ist bis heute ein rein privater Mitgliederclub. Der Club ist stolz auf seine Tradition, auf den wunderschönen, parkähnlichen Golfplatz, dessen 18 Bahnen einmal rund um das mittelalterliche Wasserschloss Myllendonk führen.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.