Auf den besten Plätzen der Welt unterwegs – TrackMan Indoor Golf am Starnbergersee – 2019
Im Winter hindert das Wetter mit Kälte und Schnee uns süddeutsche Golfer natürlich daran unseren Sport auszuüben. Wenn man daher seinen Schwung beibehalten möchte, bleiben zum regelmäßigen Training nur Golfreisen in den sonnigen Süden oder der Weg in eine öffentliche Halle, bzw. zu einer privaten Indoor Anlage. Eine solche hat unser Freund Markus Buchner in seinem schönen Haus in Berg am Starnbergersee, wohin er regelmäßig eine Dreier Golf-Gruppe mit Herbert Vogl, Thomas Hellmann und einem wechselnden dritten Spieler einlud. Ab und zu hatte auch ich Zeit am Golf Mittwoch nach Berg zu kommen, um mit Markus, Herbert und Thomas ein privates Indoor Turnier zu spielen. Um eine eigene Indoor Golf Anlage zu Hause installieren zu können ist ein ausreichend großer und hoher Raum notwendig. Bei der Größe ist eine Gesamtfläche von 6 auf 6 Meter eine gute Wahl. Bei Markus ist es deutlich mehr, da er neben der technischen Anlage auch gemütliche Sofas für die gerade nicht spielenden Spieler um die Anlage herum drappiert hat. Bei der Höhe gilt je nach Körpergrösse folgende Faustregel: Körpergröße plus 80 cm ist die Mindesthöhe des Raumes, um befreit und ohne Angst den Schläger spielen zu können. Bei einer Körpergröße von 180 cm sollte Ihr Raum demnach mindestens 260 cm hoch sein um vernünftig spielen zu können. Dieser Wert ist aber auch sehr subjektiv und es kommt auch sehr auf den eigenen Schwungstil, als auch das persönliche Gefühl an, wie man den Schläger schwingt und diese Höhe bereits für jedermann passt oder nicht. Ideal für einen Golfraum sind Deckenhöhen ab 280 cm oder mehr, mit dieser Deckenhöhe lässt sich befreit spielen. In der Regel war der Anlagen erfahrene Markus bei Ergebnis vorne zu finden, aber auch wir anderen schlugen uns Indoor dann nicht schlecht, so bald wir verstanden hatten, wie das Putten funktioniert.
- Herbert Vogl, Thomas Hellmann, Markus Buchner, Evelyn Rukover, Michael Kamm

Mit einem Preis im fünfstelligen Bereich ist der TrackMan 4 Launch-Monitor zwar nicht das günstigste, aber bei Profis eines der beliebtesten Indoor Golf Geräte auf dem Markt.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.