Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Bayern tanzt Aberdeen aus – Souveräner Champions League Abend & Erreichen des Achterfinales – 2008

Am Do., 21. Februar 2008

Für das Hinspiel in Aberdeen am 6. Februar hatte ich für Paul und seine Internatsfreunde aus Gordonstoun durch Karl Hopfner noch einen Schwung Eintrittskarten für das Spiel in Schottland besorgt. Zum Rückspiel sind Annette und ich durch den Finanz-Vorstand des FCB in die Bayern Ehrenloge 77 in der Allianz Arena eingeladen, in der wir gemeinsam mit sechs Herren aus Middle East - meines Erachtens waren es Kataris - das Spiel verfolgen. Der FC Bayern München hat seine Pflichtaufgabe bewältigt und mit einem souveränen Sieg gegen Aberdeen souverän das Achtelfinale im Uefa-Cup erreicht. Die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld setzte sich gegen den FC Aberdeen 5:1 (2:0) durch und zog damit nach dem 2:2 im Hinspiel ungefährdet in die Runde der letzten 16 ein. Die Tore für den nach wie vor durch den Ausfall von Franck Ribery ersatzgeschwächten deutschen Fußball-Rekordmeister erzielten das Innenverteidiger-Duo Lucio (12.) und Daniel van Buyten (36.), Lukas Podolski per Doppelpack (71./76.) sowie Mark van Bommel (85.). Den Ehrentreffer der Schotten erzielte Steve Lovell (83.). In der nächsten Runde bekommen es die Bayern, die den höchsten Europacupsieg seit dem 23. November 2004 gegen Maccabi Tel Aviv (5:1) feierten, entweder mit dem RSC Anderlecht oder Girondins Bordeaux zu tun. Vor 66.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena hatten die Bayern bereits vor der Pause für klare Verhältnisse gesorgt. Zunächst drosch Lucio einen Freistoß aus 20 Metern mit rechts zum 1:0 in die Maschen. Torwart James Langfield machte bei dem Gewaltschuss des Brasilianers allerdings eine unglückliche Figur. In der 36. Minute traf mit van Buyten auch der zweite Innenverteidiger. Der Belgier war nach einem Freistoß von Toni Kroos mit dem Kopf zur Stelle und sorgte damit schon zur Pause für die Vorentscheidung. Beinahe hätte Lucio den Torreigen der in der Defensive weitgehend beschäftigungslosen Innenverteidger unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff noch fortgestzt, allerdings traf er mit seiner Volleyabnahme nur den Pfosten. Bei den Münchnern kamen die Spieler Kahn, Sagnol, Lucio, van Buyten, Jansen, Altintop, Schweinsteiger, van Bommel, Ottl, Kroos, Sosa, Toni, Klose und Podolski zum Einsatz. Erfolgreicher Trainer war Ottmar Hitzfeld

Mit dabei
  • Annette & Michael Kamm

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.