Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Bayern zerlegt Österreich – München wirft Salzburg durch ein 7:1 aus dem Champions League Wettbewerb – 2022

Am Di., 8. März 2022

Zum Rückspiel des Achtelfinalspiels des FC Bayern gegen RB Salzburg bin ich von Jürgen Groth und seinen beiden Conrad Geschäftsführerkollegen Ralf Bühler (CEO) und Jürgen Kassel (CFO) zum Rückspiel in die Allianz Arena eingeladen. Beim Hinspiel in Salzburg konnten die Bayern erst sehr spät zu einem glücklichen 1:1 Unentschieden ausgleichen. Auf Basis der wenig überzeugenden schwachen letzten Bundesliga Spiele hatten wir Bedenken, daß es ein gefährlicher Abend werden könnte. Dennoch tippten wir alle auf einen Bayern Sieg. Um vor dem Spiel ausreichend Zeit zum persönlichen Austausch beim Abendessen zu haben, waren wir bereits 2 1/2 Stunden vor Spielbeginn am Eingang der Welcome Zone West der Allianz Arena gestanden. Dort mussten wir uns jedoch noch eine knappe halbe Stunde gedulden, bis uns finaler Einlass erteilt wurde. Der Abend hat uns nicht enttäuscht, denn der FC Bayern München steht jetzt im Viertelfinale der Champions League. Angeführt vom herausragenden Dreifach-Torschützen Robert Lewandowski hat Bayern München die nächste Runde der Champions League erreicht. Nach dem 1:1 bei RB Salzburg gewann der sehr offensiv eingestellte deutsche Rekordmeister das Achtelfinal-Rückspiel deutlich klar mit 7:1 (4:0). Der Weltfußballer Lewandowski erzielte dabei innerhalb von elf Minuten einen Hattrick. Vor 25.000 Zuschauern verwandelte Lewandowski zunächst zwei an ihm verschuldete Foulelfmeter (12. und 21./nach Videobeweis), kurz darauf traf er zum dritten Mal (23.) und stellte damit den Rekord für den schnellsten Hattrick ab dem Anpfiff in der Champions League auf. Es folgten Tore von Serge Gnabry (31.), Thomas Müller (54./83.) und Leroy Sane (86.), für Salzburg war Maurits Kjaergaard (71.) erfolgreich. Seit dem Finalsieg 2013 gegen Borussia Dortmund hatten die Münchner nur im Jahr 2019 den Einzug in das Viertelfinale verpasst. Sie haben damit weiter die Chance auf zwei Titel in dieser Saison. Die Auslosung für das Viertelfinale findet am 18. März statt, die Spiele werden am 5./6. April sowie am 12./13. April ausgetragen.

Mit dabei
  • Jürgen Groth, Jürgen Kassel, Ralf Bühler, Michael Kamm

Die Allianz Arena war - passend zu unseren Fassungslosigkeit hinsichtlich des aktuellen Kriegs der Russen gegen ihre brüderlichen Nachbarn - solidarisch in den Nationalfarben der Ukraine beleuchtet

Durch unsere frühe Ankunft mussten die beiden Jürgens und ich bis zum Einlass in die Allianz Arena noch eine halbe Stunde warten ... hatten es allerdings zum Glück als Einzige geschafft im warmen Foyer stehen zu dürfen

In der Lounge erwartet uns der perfekt eingedeckte Tisch und eine große Auswahl an Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten

Uns schmeckt es sichtlich .... wobei Jürgen und ich auch beide noch als Bayern Fans zu identifizieren sind

Durch die exponierte Lage unseres Tisches sitzen wir "auf dem Präsentierteller" für alle Vorbeikommenden. Zunächst macht Jean-Marie Pfaff bei uns Halt, da er mich scheinbar mit einem alten Freund verwechselt. Böse Zunge meinten, daß er in mir die andere Torwartlegende Sepp Maier sah ... oder einfach nur nett war und mit uns lustigen Fans ein Glas Wein trinken wollte

Jean-Marie war wie auch Mario Gomez - der ebenfalls Stop bei uns macht - ehemaliger Spieler beim FC Bayern. Carina und Mario Gomez sind seit kurzen unsere Nachbarn in der Möhlstrasse

Wie heute Robert Lewandowski war Mario Gomez zu seiner Zeit Torschützenkönig beim FC Bayern

Bei 8 Toren in einem Spiel kann man sich bestens amüsieren ... solange die Tore auf der richtigen Seite fallen

Toller Fussball Abend mit grandiosen Ergebnis ...

Tut uns leid ... lieber Karl und Bruno ... wir sind auch in der CL weiter und werden zum 10. Mal hinter einander Deutscher Meister. Auch wenn euer BVB in der Tat die schönere Blümchen Wand hat

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.