Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Prinzessinnen in Königsleiten – Skivergnügen in der Zillertal Arena – 1991

Von Sa., 16. Februar 1991 bis Di., 19. Februar 1991

Mitte Februar verbringen Carolina, Larissa und ich ein entspanntes verlängertes Skiwochenende bei Thomas und Bettina Poullain am Gerlospass. Wenn der Winter das Zillertal in eine faszinierende weiße Pracht verwandelt, dann bringt der Zauber des Schnees Stimmung ohne Ende und lässt das Leben toben. So ein Wintertag in Königsleiten und Gerlos auf 1.300 Höhenmeter schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Die Kids, so jung sie erst sind, sind schon am Lift unterwegs. Wir haben Glück, es ist viel besseres Wetter als im Jahr zuvor. Und das nutzen wir alle aus. Wir wohnen im herrlichen Haus von Bettinas Vater - Berthold Beitz - der sich auf Grund seiner engen jagdlichen Verbundenheit zu dieser Region eiin Haus in einer wunderbaren Alleinlage unterhalb des Gerlospass gebaut hat. Das großzügige Anwesen hat einen phantastischen Blick in die Zillertaler Alpen und auf den Stausee Durlassboden. Da Carolina bereits mit Paul schwanger ist, geht sie viel an der frischen, klaren Luft spazieren ... da sollte Ski-Sturz technisch nichts passieren.

Mit dabei
  • Bettina, Louisa, Carolin & Thomas Poullain, Carolina, Larissa & Michael Kamm

Eine faire Betreuungs-Aufteilung ist der Grundstein für harmonische Winterurlaubstage. Heute hat Thomas die Aufsicht der Noch-nicht-Skifahrerinnen.

Carolina ist in diesem Jahr, wegen besonderen Umständen, nur Beobachterin des Skigeschehens.

Unser Freund Thomas ist ganz bei der Sache.

Schlittenfahren ist in diesem Alter extrem beliebt, gezogen werden noch beliebter.

Dem Schlittenzieher sei eine kleine Verschnaufpause gegönnt.

Für Larissa wird es gleich ernst. Der Overall ist schon angezogen.

Endlich auf Skiern! Das ist eine Gaudi!

Erfahrungsaustausch der beiden Jung Alpinistinnen.

Abends wird dann der Kleidungsstil lässiger,

endlich raus aus dem Skioverall und rein in die bequeme Gemütlichkeit.

Guten Appetit haben wir jetzt alle. Nach soviel Bewegung unter der Höhensonne und an diesem reich gedeckten Tisch schmeckt es doch zu gut.

Ruhig und gemütlich – das ist der erste Eindruck von Gerlos, den man im Skiurlaub bekommt. Doch der erste Eindruck kann bekanntlich trügerisch sein. Mitten in der Zillertal Arena pulsiert das Wintersport-Herz mit schnellem Schlag. Kilometerlange Pisten von leicht bis schwer, herrliche Loipen, abwechslungsreiche Funparks sowie eine Vielzahl an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten – das Skigebiet Gerlos hat alles, was man von einem modernen Skiort in den Alpen erwartet. Und dank der Höhenlage von rund 1.300 Metern ist Gerlos auch noch recht schneesicher im Winter. Direkt vor den Toren von Gerlos liegt der Isskogel (2.264 m) mit vielen leichten und geschmeidigen Pisten für Einsteiger und Familien. Fortgeschrittene und Profis finden anspruchsvolle bis schwere Pisten ebenfalls direkt um die Ecke, zum Beispiel am Übergangsjoch (2.500 m) bei Zell am Ziller oder an der Königsleitenspitze (2.315 m) oberhalb von Königsleiten. Besonders beliebt im Skigebiet Gerlos sind der Snowpark am Vorkogel-Lift, die lange Talabfahrt zur Isskogelbahn und Dorfbahn sowie das große Kinderland beim Arena Center (1.900 m). Entlang der Pisten laden zahlreiche Bergrestaurants zu einer Pause beim Skifahren im Skigebiet Gerlos in der Zillertal Arena ein.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.