Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Dolomiti Superski – Top of the Pop in Cortina – 1984

Von Sa., 17. März 1984 bis Sa., 24. März 1984

Was für ein Vergnügen! Eine Woche Skiurlaub in den Dolomiten. Mit Nici geht es Mitte März nach Cortina d´Ampezzo. Wir haben im Hotel Cortina Passo Tre Croci an der Strasse von Cortina nach Misurina direkt am Pass gewohnt, da Benito - Freund von Isabella Schielin, der Schwester von Nici - Restaurantleiter des Hotels war und uns so ein schönes Zimmer besorgt hatte, bzw. uns auch immer bevorzugt verwöhnte. In lebhafter Erinnerung habe ich die vielen großartigen Pisten, die wir alle runtergebrettert sind, die spektakuläre Landschaft der Dolomiten, den strahlend weissen Ski Overall von Nici und den bezaubernden Skiort der Spitzenklasse Cortina d'Ampezzo.

Mit dabei
  • Nicola Schielin & Michael Kamm

Die Dolomiten zählen seit 2009 zum UNESCO Welterbe. Ihre einzigartige monumentale Schönheit und ihre geologische und geomorphologische Bedeutung brachte den Dolomiten einen Platz unter den Denkmälern, die sich Dolomiten UNESCO Welterbe nennen dürfen.

Bizarre Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, eine Bergkette der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist.

Nici präsentiert sich der fantastischen Bergwelt im immer blendenden Weiß ihres schmucken Einteilers.

Auch bei mir hatte der Ski Overall damals einen hohen Stellenwert ... es gab nichts anderes ... und das mausgrau war etrem unauffälliig

Ein Traum in Weiß, ob Hintergrund, ob Vordergrund, hier stimmt alles.

Und die leeren Pisten sind auch einfach nur genial.

Die wunderschöne Bergwelt rund um Cortina ist perfekt zum Skifahren. Die verschiedenen Skigebiete mit mehreren Seilbahnen und Sesselliften ermöglicht unter anderem ein schnelles und einfaches Erreichen einiger der schönsten Panorama-Aussichtspunkte, wie Faloria, Cinque Torri oder sogar Tofana di Mezzo auf über 3000 m Höhe.

Zusätzlich bezaubernd ist die schon südlichere Vegetation, hier die herrlichen, lichten Wälder.

Die weltberühmte Gebirgsgruppe der Dolomiten verteilt sich auf die fünf italienischen Provinzen Südtirol, Trentino, Belluno, Udine und Pordenone.

Die "Monti Pallidi" - die Bleichen Berge - wie die Dolomiten aufgrund ihres Dolomitgesteins auch oft genannt werden, schimmern bei Sonnenuntergang in einem rötlichen Licht, das die Berge fast unwirklich erscheinen lässt. Aufgrund der speziellen Schönheit und Geologie, die einen Blick in verschiedenste Phasen der Erdgeschichte ermöglicht, wurden die Dolomiten am 26. Juli 2009 in die Weltnaturerbe-Liste aufgenommen.

Während eines rasanten Skitages nie zu verachten. Das gepflegte Ausruhen im Liegestuhl.

Und auf der Terrasse dann selig Sonne tanken.

Cortina d'Ampezzo wird zu Recht auch als „Perle der Dolomiten“ bezeichnet, liegt der Ort, welcher zur Provinz Belluno gehört, doch herrlich eingebettet in die zum UNESCO Weltnaturerbe gehörenden Dolomiten. Der renommierte Wintersportort wartet auch heute noch alljährlich mit sportlichen Highlights auf.

Zum Beispiel mit einladenden Geschäftsstrassen .... die mit Top Adressen der Luxury Labels aufwarten

Zum Flanieren wie gemacht. Cortina d'Ampezzo liegt in einem großen und grünen Tal entlang des Boite-Tals in einer Höhe von 1224 m, umgeben von einigen der höchsten und bekanntesten Dolomitengipfeln wie Cristallo, Tofane und Sorapiss. Die wunderschöne sonnige Lage, das gesunde Höhenklima und die Präsenz von zahlreichen dem Sport und Tourismus gewidmeten Einrichtungen, haben es im Laufe der Jahre zu einem der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsorte in den Dolomiten gemacht.

Trotz der atemberaubenden Bergwelt um uns herum: damals mein beliebtestes Fotomotiv!

Hier noch eine nostalgische Erinnerung an mein geliebtes, sportliches Studenten-Auto, einen VW Golf GTI. Dieser Golf I war ein treuer Gefährte für viele Tausend Kilometer im Sommer wie im Winter.

Insgesamt neun Teilgebiete, darunter auch der Naturpark Schlern-Rosengarten, gehören offiziell zu den schönsten Landschaften der Welt. Bekannte Gipfel sind neben dem Schlern die Drei Zinnen und die Marmolada.

Endlich - im fünften Anlauf hat es auch für Cortina d’Ampezzo geklappt und die 46. Alpine Ski-WM 2021 wurde beim Kongress des Ski-Weltverbandes FIS in Cancun/Mexiko an den Nobelort in der Region Venetien vergeben. Mit großer Freude wird nun auf die WM hingearbeitet, die im Februar 2021 stattfinden soll.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.