Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Rennsport am Salzburgring – BMW Partnermeeting im Kempinski am Obersalzberg – 2010

Von Di., 13. April 2010 bis Mi., 14. April 2010

Mitte April lädt die BMW Motorsport GmbH Geschäftspartner und Sponsoren zu einer Rennsportveranstaltung ins Salzkammergut ein. Auch ich bin dazu in meiner Funktion als Sympatex Geschäftsführer und Lieferant der Teambekleidung für BMW eingeladen und nehme gerne teil. Als zweiten Gast nehme ich Tom Schwab - unseren Motorsport begeisterten Supply Chain Manager - mit. Gemeinsan bewegen wir uns zwischen dem Kempinski Hotel am Obersalzberg und dem Nesslgraben mit leistungsstarken BMWs der M-Sport Abteilung hin- und her. Der Salzburgring ist eine im Jahr 1969 eröffnete permanente Motorsport-Rennstrecke im so genannten Nesslgraben zwischen Koppl und Plainfeld bei Salzburg in Österreich. Er wurde zur gleichen Zeit wie der Österreichring gebaut. Seine Streckenlänge beträgt 4255 Meter. Zwei lange Geraden, wobei die Gegengerade zur Start- und Zielgeraden leicht ansteigend ist, sowie die an diese Gerade anschließende langgezogene Kurve oberhalb des Fahrerlagers, ließen diese Strecke zu einer sehr schnellen Rennstrecke werden. Einzigartig sind die Naturtribünen, die durch ihre Lage oberhalb der Rennstrecke besonders interessante Rennbeobachtungen erlauben, vor allem im Abschnitt oberhalb des Fahrerlagers, von wo aus man Einblick auf beide Geraden sowie die langgezogene Fahrerlagerkurve hat. Die Anzahl der großen Motorsportveranstaltungen wie den Super Tourenwagen Cup und auch die Motorrad-WM ist auf fünf pro Jahr limitiert. Neben der Rennstrecke war auch unsere Location imposant. Mit seiner exklusiven Lage auf 1000 m Höhe, inmitten der Berchtesgadener Alpen, ist das Kempinski Hotel Berchtesgaden ein Rückzugsort der besonderen Art. Hier kann man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen sowie die Mischung aus 5-Sterne-Luxus und bayerischer Gemütlichkeit geniessen. Neben dem großzügigen Spa mit einer Vielfalt an entspannenden Anwendungen und einem In- und Outdoor Pool, locken sportliche Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten in atemberaubender Natur. Insgesamt 138 Zimmern und Suiten sowie das Gourmet Restaurant PUR sowie das Restaurant Johann Grill warten auf die Gäste.

Mit dabei
  • Tom Schwab, BMW Motorsport Team und Michael Kamm,

BMW bietet seit vielen Jahren - und als erster Automobilhersteller - interessierten
 Autofahrern die Möglichkeit, das eigene Verhalten am Lenkrad zu optimieren. Was als „Fahrerschule“ begann, steht seit 2011 unter dem Namen „Driving Experience“ für Fahrerlebnisse der besonderen Art. Der Grundgedanke ist dabei noch der gleiche wie vor über 30 Jahren: Durch den bewussten Umgang mit dem Fahrzeug in verschiedensten, teilweise auch kritischen Situationen werden die Teilnehmer zu sichereren Akteuren im täglichen Straßenverkehr.


Das Kempinski Hotel Berchtesgaden, bis 2014 InterContinental Berchtesgaden Resort, ist ein Kempinski-Hotel der Luxusklasse (5-Sterne-Superior) in Berchtesgaden. Es wurde nach der Freigabe des ehemaligen Führersperrgebiet Obersalzberg durch die Amerikaner im Rahmen des Zweisäulenkonzepts der bayerischen Staatsregierung zur Wiederbelebung des Tourismus durch eine Tochtergesellschaft der BayernLB errichtet.

Der Hotelneubau nach Plänen des Architekten Herbert Kochta wurde 2005 eröffnet. Das Hotel erfuhr sowohl durch die Lage am Obersalzberg als auch im Rahmen der Krise der BayernLB großes Medienecho.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.