Bike Trip auf den Monte Baldo – von Torre über Prada nach Brenzone – 2019
Ein atemberaubender Bike Trip mit meinem Schwager Jürgen Schunda. Der Tag ist gut gewählt, Sonne und klare Sicht verwöhnen uns. Mit den Bikes - Jürgen per Pedes und ich motorisiert - gehts noch gemütlich von Gardone nach Toscolano-Maderno und von dort aus mit der Fähre nach Torri del Benaco. Ab hier gewinnen wir immer mehr an Höhe, fahren weiter über Prada bis zu unserem höchsten Punkt an den Schluchten des Monte Baldo und dann Down Hill nach Brenzone im Süden von Malcesine an den See zurück. Zwischendurch wird es für Jürgen ohne technische Hilfen auf dem Bike schon richtig anstrengend. Allerdings sind auch die folgenden steilen und gefährlichen Abfahrten nichts für Angsthasen. Die tolle Landschaft am westlichen Rücken des Monte Baldo und sensationelle Ausblicke entschädigen uns für alle Mühen.
- Jürgen Schunda und Michael Kamm

Der Blick zurück. Schon ist die Fähre, die uns über den See gebracht hat, nur noch ein kleiner Punkt im großen Blau.

Dort drüben ist Gargnano zu entdecken, schön von hier zu sehen ist die große Kirche hinter der Conrads und Warcholas oben am Berg wohnen

Unsere Blicke weiten sich. Unten ist die Bucht südlich von Malcesine zu erkennen, in welcher die Familie Stickl ihr Surf- und Segel-Camp hat

Torri del Benaco und das Hotel Baia del Pini werden immer kleiner. Der azurblaue See ist auch für seine typisch mediterrane Vegetation berühmt: Oliven, Weinreben und Kastanien gedeihen in diesem Mikroklima ebenso gut wie Oleander, Zitronen und Orangen. Das Zusammenspiel von Wasser, hohen Bergen und sanften Hügeln sowie spezielle Winde schlagen sich in einer reichen Pflanzenvielfalt nieder.


Punta Veleno ... hier geht´s zur Sache ... die Schilder weisen ja schon darauf hin

In Realität ist die Strecke um einiges steiler und gefährlicher als auf diesem Photo .... davon konnten auch drei Hamburger Harley Fahrer Ihr Leid singen. Bei allen versagten die Bremsen durch Überhitzung und sie mussten erst einmal einen längeren Stop zur Abkühlung einlegen.

Schachtelartig und kunstvoll ineinander verwoben kleben die Ortschaften an den Hängen in den kleinen Orten über dem See.
Eine schwierige Strecke, die vom See hoch zum Monte Baldo führt. Sie ist auch die Basis für ein anspruchsvolles Rennen von Brenzone sul Garda über den berühmten Aufstieg von Punta Veleno hoch bis Prada. Auf dem Rückweg vom Gipfel runter nach Torre fährt man durch San Zeno di Montagna. Seid gewappnet für eine 15 Kilometer lange Strecke mit 1399 Meter Höhenunterschied. Zwanzig nummerierte Kehrtwenden auf Asphaltstraße. Von Kilometer Nr. 2 bis km Nr. 8 hat der Aufstieg eine durchschnittliche Steigung von 14,6% wobei einige Steigungen bei 20% liegen. Da fragt man sich doch, warum man diese Strecke überhaupt in Angriff nehmen sollte. Punta Veleno ist eine Herausforderung an sich selbst aber am Ende freuen wir uns, daß wir diesen Trip durchgezogen haben. Wenn man dann oben ist, und in Richtung Süden möchte, dann fährt man vom Gipfel der Punta Veleno weiter Richtung Prada und von dort zum See herunter, vorbei an San Zeno di Montagna zurück nach Torre. Oder man fährt andersum und dann von Castelletto di Brenzone zurück zur Fähre in Torre.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.