Bootscheck, Hauptbahnhöfe & Family Business – Trip nach Düsseldorf, Mönchengladbach & Menden – 2000
Im Rahmen eines Besuchs bei der Bootsmesse in Düsseldorf besuche ich gemeinsam mit Annette auch meine zukünftige Schwiegermutter Mex und ihren Freund Helmut in Mönchengladbach und übernachten dort. Wir gehen am Abend zusammen Essen und treffen dabei auch Helmuts Tochter Steffi und ihren damaligen Freund sowie späteren Vater ihrer Kinder. Die boot Düsseldorf ist die führende Wassersportmesse und Bootsmesse weltweit. Zu den Highlights zählen neben Booten und Yachten auch Bootsausrüstungen und spannende Events. Zahlreiche Boots- und Yachtpremieren sind jedesmal wieder großartig zu sehen. Sowohl Seglerinnen und Segler als auch Motorbootfans sollen hier ein Angebot vom Einstiegsbötchen und der Jolle bis zur Luxusyacht finden. Auch Tauchen, Surfen, Paddeln und Angeln stehen auf der boot im Fokus. Attraktionen laden zum Mitmachen ein, etwa auf einem 65 Meter langen Flatwater-Pool beim neuen Trendsport Wing-Surfen, im neu gebauten Tauchturm mit Rundumsicht oder auf der Kanu-Strecke. Unter dem Motto "Destination Seaside" werden touristische Angebote für Urlaub und Sport auf, am und im Wasser präsentiert. Viele Jahre lang war diese Messe für mich beruflich unabdingbar ... diesmal geht es mir eher um das Sichten passender Motorboote für den Gardasee. Annettes Heimat Mönchengladbach ist eine kreisfreie deutsche Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens. Die als Oberzentrum eingestufte Stadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf, sie ist außerdem Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Name leitet sich von den seit 974 in Gladbach siedelnden Mönchen ab. Vom 1. August 1929 bis zum 31. Juli 1933 war München-Gladbach zusammen mit Rheydt und anderen Gemeinden ein Teil der kreisfreien Stadt Gladbach-Rheydt mit etwa 200.000 Einwohnern. Die Einwohnerzahl stieg im Jahr 1921 erstmals auf über 100.000. Mit Mönchengladbach Hauptbahnhof und Rheydt Hauptbahnhof hat Mönchengladbach als einzige Stadt Deutschlands zwei Hauptbahnhöfe und erhielt damit einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Nach unseren Besuchen in Düsseldorf und Mönchengladbach machen wir noch eine Stip Visite bei Ettes Vater Gerd in Menden, bevor es für uns zurück nach München geht.
- Mex und Helmut Schagen, Gerd und Elke Hoischen, Annette und Michael Kamm

Rund 1500 Aussteller aus über 60 Ländern präsentieren in 16 Hallen auf einer Fläche von 31 Fussballfeldern Boote, Neuheiten, Ausrüstungen und Dienstleistungen rund um den Wassersport in Düsseldorf.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.