Burda Open in St. Leon Rot – Family Management mit Dietmar und Daniel – 2006
Die Burda Group veranstaltet ihr jährliches Golfturnier - die Burda Open - in diesem Jahr im Golfclub St. Leon Rot und der hierfür verantwortliche Medienmanager und Burda Anzeigenleiter Klaus-Peter Lorenz hat mich zu diesem Event eingeladen. Ich mache mich daher gerne Ende Oktober von München aus auf den Weg in die Gegend zwischen Heidelberg und Mannheim und spiele mit Andreas Schilling im Flight ein ganz wunderbares Turnier auf einem tollen Platz. Erbaut aufgrund der Vision eines Mannes, ein einzigartiges Golfparadies zu schaffen, feierte der Golf Club St. Leon-Rot vor mehr als zwanzig Jahren seine Geburtsstunde. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahre 1997, bei der Gründer Dietmar Hopp den ersten Ball abschlug, setzt der Golf Club St. Leon-Rot stets neue Maßstäbe im Golfsport. Dadurch ist ein sportlicher, innovativer und verlässlicher Golf Club mit besten infrastrukturellen Rahmenbedingungen entstanden, der seinen Mitgliedern und Gästen vom ersten Tag an viele unvergessliche Golferlebnisse inmitten einer herrlichen Naturkulisse bescherte. Der Club ist mit seinem Management stets auf der Suche nach innovativen Wegen, den Golfsport in dieser Region und auch überregional qualitativ weiterzuentwickeln. So habe ich mein damaliges Golf Idol Tiger Woods im Mai 1999 das erste Mal live auf diesem Platz spielen und gewinnen sehen. Nach einem schönen Tag auf dem Platz und einem gemütlichen Abend beim Get Together im Restaurant nehme ich am nächsten Tag Klaus-Peter Lorenz in meinem Auto mit zurück nach München und habe in diesem Rahmen noch ausreichend Gelegenheit mich über unsere Aigner Geschäftspartnerschaft mit Burda intensiv austauschen zu können.
- Klaus-Peter Lorenz, Andreas Schilling und Michael Kamm

Der Golf Club St. Leon-Rot in St. Leon-Rot ist einer von etwa 750 Golfclubs in Deutschland. Er wurde 1997 durch den Unternehmer Dietmar Hopp gegründet und war mehrmaliger Austragungsort der Golfeuropameisterschaften Deutsche Bank Players Championship of Europe.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.