Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Callaway Schläger Fitting in Wernberg – Anatomische Voraussetzungen und Lie-Winkel für perfektes Golf – 2017

Am Sa., 14. Oktober 2017

Als älter und steifer werdender Golfspieler tendiere ich von meinen durchaus sportlichen Taylor-Made-Stahlschäften zu wesentlich flexibleren Graphitschäften. Nachdem es auch Werner Conrad so geht vereinbaren wir ein Treffen im Callaway Fitting Center in der Oberpfalz und ich breche an einem frühen Samstag Morgen zunächst nach Regensburg auf, um Werner von dort abzuholen und anschließend gemeinsam zum Fitting Center zu fahren. Der Sammelbegriff „Fitting“ kursiert im Golfsport immer häufiger, oftmals aber in absolut falschem Kontext. Unter Fitting versteht man zuerst einmal die Vermessung des Golfspielers und die Analyse des Schwunges, um mit diesen Daten den bestmöglichen Golfschläger empfehlen zu können. Dies ist die einfachste Form des Schlägerfittings. Hierbei werden statische Daten wie z.B. Körpergröße und Armlänge abgenommen und damit die richtige Schaftlänge oder die passende Griffstärke bestimmt, da auch einen falsche Griffstärke Ihr Golfspiel negativ beeinflussen kann. Wofür aber brauche ich überhaupt ein Golfschläger Fitting? Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten: Damit die Schläger zu Ihren anatomischen Voraussetzungen passen. Es ist ja einleuchtend, dass ein Golfspieler mit einer Körpergröße von 190 cm weiter weg vom Golfball steht als ein Spieler, der 170 cm groß ist. Daher ist es auch leicht nachvollziehbar, dass diese beiden Spieler nicht mit der gleichen Schaftlänge vernünftig Golf spielen können. Daneben verändert sich mit einer Anpassung der Länge meist auch der Winkel zwischen Schlägerkopf und Schaft, der dafür sorgt, dass der Schlägerkopf im Treffmoment gerade auf dem Boden aufliegt, was durch den sogenannten Lie-Winkel definiert ist. Auch hier werden Sie mit einer falschen Einstellung nicht glücklich werden, da Sie sonst den Boden immer mit der Ferse oder der Hacke des Schlägerkopfes zuerst berühren und dadurch natürlich auch keine gerade Schlagfläche im Treffmoment an den Ball bringen können. Unser Fitting hat perfekt geklappt und sowohl Werner wie auch ich sind mit unseren neuen Schlägern sehr zufrieden. Wir versuchen es an diesem Tag noch mit einer Golfrunde auf der Anlage des Schwanhofs, werden aber nach wenigen Löchern durch ein beginnendes Gewitter gezwungen aufzuhören und wieder nach Hause zu fahren.

Mit dabei
  • Werner Conrad & Michael Kamm

Die von US OPEN Sieger Jerry Pate und Reinhold Weishaupt erstellte Golfanlage Schwanhof bietet sowohl Anfängern als auch ambitionierten Golfern beste Spiel- und Trainingsbedingungen. Die faszinierenden Fairways, die gepflegten Grüns und die hervorragende Ausstattung gehören zum Feinsten, was deutsche Golfplätze zu bieten haben. Praktischerweise gehört die schöne Anlage der Familie unseres Freundes Werner Conrad

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.