Süßwasser Captain auf großer Fahrt – Princess on Tour in der Adria – 1996
Im Frühjahr hatten sich Carolina und ich dazu entschieden für die gemeinsamen Sommerferien unserer kleinen Familie - die neben uns beiden noch aus Larissa, Paul und unserem West Highland White Terrier Eliot bestand - ein kleines "Ferienhaus auf dem Wasser" anzuschaffen. Nach ersten Testtörns mit Nina und Herbert Vogl auf ihrem Boot in der Adria - erst einer Broom und dann einer Princess - haben wir uns zu einer Flybridge Motoryacht entschieden und so habe ich begonnen den entsprechenden Gebrauchtbootmarkt zu sondieren. Schnell haben auch wir uns bei der Auswahl der Boots-Marke mit dem britischen Unternehmen Princess beschäftigt und im Rahmen des definierten Budgets und des für uns benötigten Platzangebots bei der Suche auf Boote in einer Größenordnung zwischen 14 bis 16 Meter konzentriert. Eine dabei vom in Lignano in der nördlichen Adria ansässigen Marken Vertreter ‚Boote Feichtner’ angebotene neue Princess 500 hat es uns angetan und so haben wir dieses Boot im Mai im Hafen der Firma Feichner in der Marina von Lignano-Sabbiadoro übernommen. Mit knapp 16 Meter Länge und 4,45 Meter Breite entsprach Sie genau unserem großzügig bemessenen Size-Target. Die Princess 500 Fly war ein perfektes Boot für unsere Familie sowie - bei Bedarf - sogar weiteren 4 Gästen an Bord. Sie hatte 4 Kabinen, 2 schöne Bäder, einen großen Salon und einen wunderbaren Fly Bridge Bereich auf dem Oberdeck. Mit 17 Tonnen Verdrängung, zwei Motoren mit 860 PS und Treibstofftanks mit 1.800 Liter kamen wir bei 24 Knoten Marschgeschwindigkeit - und damit 44 Stundenkilometer - circa 800 Kilometer weit, bevor es wieder an eine Tankstelle ging. Dies hat ab unserem Heimathafen in Grado bis ins südliche Dalmatien gereicht.
- Carolina, Larissa, Paul und Michael Kamm

Wenn wir für eine Woche und länger im Urlaub unterwegs waren, ist unser Ziel in der Regel die Inselgruppe der Kornaten gewesen. Hier gab es unzählige einsame Buchten - häufig mit gelegten Bojen - in denen man sicher über Nacht liegen konnte. Neben diesen einsamen Liegeplätzen wurden auch zahlreiche schöne Marinas der ACI Gruppe neu in Kroatien gebaut, die ebenfalls häufig unser Ziel war

Der aus dem österreichischen Linz an der Donau stammende Bootshändler Feichtner war über Jahre der Europa weit führende Händler, bevor er im Jahr 2014 sein Unternehmen ohne Insolvenz liquidierte. Von Jürgen Feichtner haben wir unsere Princess direkt an der Niederlassung in Lignano gekauft

Mit der Temptation in den Kornaten unterwegs

Hier liegen wir in der Marina Punta Faro in Lignano auf einem Liegeplatz neben Dieter und Susanne Schön mit ihrer gerade neu gekauften Motoryacht der Marke Fairline - die damals auch zur Princess Gruppe gehörte. Das Marina Punta Faro Resort war der ideale Zugang - auch zu Fuss - in den sehr touristisch geprägten Ort Lignano-Sabbiadoro

Zahlreiche Kurztrips unternahmen wir von unserem Heimathafen Porto San Vito im beschaulichen Grado nach Istrien, deren beiden wesentlichen Küstenstädte Porec und Rovinj wir in weniger als zwei Stunden erreichten

Die Temptation musste jährlich auch aus dem Wasser genommen werden, um das Unterwasserschiff neu zu streichen, bzw. Rumpf, Wellen und Schrauben zu checken. In der Regel wurde das in den Marinas mit entsprechend dimensionierten Portal Krans in Grado oder auch Lignano durchgeführt

Wenn das gute Stück dann wieder zurück im Wasser lag und alle Service Arbeiten erledigt waren ... war - wie nach dem Volltanken - der Geldbeutel leer, aber dafür jede Menge Spaß garantiert

Unsere weiteren Lieblingsplätze in der kroatischen Adria waren auch die beiden Inseln Hvar und Korcula sowie deren erweiterter Einzugsbereich

Die Princess 500 war für die damalige Zeit eine elegante Yacht mit viel Lebensraum für eine Familie und konnte ohne Probleme durch zwei Personen manövriert werden

Die Kornaten - auch als Kornati-Inseln bezeichnet - sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus gut 150 kleinen Eilanden und Riffen. Die verkarsteten Inseln sind nur spärlich bewachsen. Die größte Insel der Kornaten heißt Kornat und gibt der Inselgruppe ihren Namen; der Verwaltungssitz des Gebietes befindet sich allerdings auf der Insel Murter. Heute sind Teile des Archipels durch den Nationalpark Kornaten geschützt.

Unsere Lieblingsinseln der Kornaten waren Piskera, Zut, Dugi Otok und auch Murter
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.