Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Clubleben im Oberland – St. Eurach Land- und Golf-Club – 2002

Am So., 20. Oktober 2002

Mit Freunden eine gemütliche Golfrunde zu spielen macht schon allein deshalb Spaß, weil man gemeinsam die Natur geniessen kann und sich zudem - in aller Regel zumindestens - auch noch gut dabei unterhält. Wenn man zusätzlich noch etwas Spannung einbauen möchte, dann zockt man. Und hierfür gibt es viele Varianten. Ein perfektes Spiel für ein paar schnelle Spaßlöcher am Abend, bei dem der Score völlig irrelevant ist nennt sich Bingo Bango Bongo. Auf jedem Loch werden 3 Punkte verteilt: Bingo: Einer für den Spieler, der das Grün zuerst erreicht und Bango: Einer für den Ball, der am nächsten an der Fahne liegt (wenn alle Bälle auf dem Grün liegen) und zu Guter letzt: Bongo: Einer für den Spieler, der als erstes einlocht. Dabei ist es völlig egal, welches Ergebnis die Spieler spielen; schlaues Spielverhalten ist gefragt: Wer zuerst auf dem Grün liegt, liegt höchstwahrscheinlich nicht am nächsten an der Fahne. Der Einsatz sollte hier relativ gering sein, da es dann doch kein ernstzunehmender Wettkampf ist.

Mit dabei
  • Elke & Hans-Peter Quodt, Nina & Herbert Vogl, Stefanie Schneider, Annette & Michael Kamm

Heute sind Annette und ich auf einer Runde mit Elke und Hans-Peter Quodt auf der herrlichen Anlage unseres gemeinsamen Heimatclubs in Eurach unterwegs

Annette bei der konzentrierten Ansprache Ihres Golfballs ... das mitspielende Ehepaar Quodt ist schon sehr gespannt, wie Ette diesen Ball jetzt trifft

Eine kleine Extraregel, die jedes Spiel wieder spannend machen kann ist eine Presse: In der zweiten Hälfte des Spiels darf der letzte im Spielstand „pressen“. Dadurch halbiert sich der Rückstand aller Spieler auf den ersten, gleichzeitig verdoppelt sich aber auch der Einsatz. Entweder startet jetzt die Aufholjagd, oder es wird richtig teuer.

Die schöne Runde ist zu Ende und die Spieler parken ihre Golftrolleys vor der Terrasse

Hiier treffen wir dann Nina und Herbert Vogl, die auch auf der Runde unterwegs waren und jetzt Appetit auf ein gutes Essen haben

Auch Steffi Schneider und Ette freuen sich bei schönstem Wetter auf ein köstliches Essen an der frischen Luft

Mit dem Land-und Golfclub St. Eurach – Autobahnausfahrt Iffeldorf - haben wir uns schon im Jahr 1997 einen besonders schönen Verein ausgesucht. Unweit des Starnberger Sees gelegen, Blick auf ein Alpenpanorama par excellence (u. a. die Zugspitze), 18 Löcher der Extraklasse, Sauna, Hallenbad und ein Restaurant, dessen Gerichte so hervorragend und preiswert sind, dass auch Nicht-Golfer von überall her zum Essen kommen. Eines der rund 550 Mitglieder ist der Münchner Wirtschaftsanwalt Dr. Wolfgang Scheuer, im Nebenberuf seit fünf Legislaturperioden Präsident im Deutschen Golf Verband. Was offenbar mit dem Rundum-Angebot des Clubs zu tun hat, auf dessen Platz bis zum Wechsel nach Eichenried die BMW International Open ausgetragen wurden.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.