Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Da beißt die Maus keinen Faden ab – Nähseiden Sponsoring in Bossenstein – 2021

Am Fr., 5. November 2021

Vom Präsidenten der International Apparel Federation (IAF) - Han Bekke - war ich Anfang November zum 14. IAF Golfturnier auf der Anlage des Bossenstein Golf & Poloclubs in Ranst bei Antwerpen in Belgien eingeladen. Mit einer sehr netten internationalen Gruppe spielten wir in einem Single Strokeplay Modus bei herbstlichen Temperaturen und extrem vielen Blättern auf dem Platz. Der Platz ist schön und recht abwechslungsreich sowie mit einem herrlichem alten Baumbestand gesegnet. Die Anlage selbst ist jedoch nur in einem mässigen Pflegezustand und die Abschläge sind regelrecht verrottet. Das Clubhaus-Hotel – in dem ich auch gewohnt habe - ist englisch-traditionell, die Zimmer sind grosszügig und geschmackvoll, das Restaurant ist hervorragend, hochpreisig aber angemessen. Sponsor der Veranstaltung war der Weltmarktführer für Nähgarne A&E aus den USA, der uns nicht nur zur Runde selbst sondern auch noch zu Kaffee und Apfelkuchen, Lunchboxen sowie diversen Getränken und Snacks einlud.

Mit dabei
  • Michael Kamm, Han Bekke, Christiane Hügelmann, Stefano Festa-Marzotto, Chris Alt, Mustafa Denizir, Alexandra de Raeve, Jaques van Gils, Frans van der Hoorn

Wir spielten eine recht herbstliche Runde in einem netten Dreierflight

Der Sponsor unseres Turniers - A&E - ist seit mehr als 120 Jahren in der Textilindustrie tätig. Das Unternehmen hat Weltwirtschaftskrisen, die völlige Veränderung der Branche aufgrund von technologischen Neuerungen und etliche andere Herausforderungen überstanden und konnte sich als einer der größten Hersteller und Vertreiber von Industrienähgarn, Stickgarn und technischen Textilien behaupten. A&E nahm im Jahr 1891 am damals so genannten Dutchman‘s Creek seinen Ursprung. Charles Egbert Hutchison hat zusammen mit sechs Investoren die Firma Nims Manufacturing gegründet. Das Unternehmen war erfolgreich und 1920 wurde es mit anderen Textilfabriken konsolidiert, um eine neue Firma zu formen, die als American Yarn and Processing Company bekannt war. 1947 erwarb das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an der von J. S. Efird gegründeten Efird Manufacturing Company in Albemarle, North Carolina (USA).

Seit der Zeit der großen Wassermühlen in den 1890ern hat A&E seine globalen Werke stark expandiert und konnte mit allen technologischen Neuerungen Schritt halten. A&E war das erste Textilunternehmen in North Carolina, das Farben digital angeglichen, das Abnahmesystem von Spinnmaschinen automatisiert und Färbemaschinen computerisiert hat. Als Teil des Portfolios von KPS Capital Partners ist American & Efird LLC gut positioniert, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und die Märkte für Industrienähgarne, technische Textilien und Stickgarne angemessen zu beliefern. Das globale Netz von A&E hat gegenwärtig 31 Herstellungszentren und 76 Vertriebsknotenpunkte in insgesamt 41 Ländern. In den letzten Jahren hat A&E das globale Produktangebot durch die Übernahmen von Ludlow®, Robison-Anton® und Synthetic Thread erweitert – alles gut bekannte Hersteller hochwertiger Nähgarne, technischer Textilien sowie Stickgarne und Zwirne. A&E richtet sich weiterhin an Branchenführern wie dem indischen Unternehmen Vardhman Threads aus.

Der Golf- & Polo-Club Bossenstein hat seine besten Zeiten leider schon hinter sich; dennoch ist das Hotel und das Restaurant einen Besuch wert

Das Gelände selbst ist im Besitz des im Zentrum des Platzes residierenden Schlossherrn

Der sollte sich durchaus überlegen, ob es nicht Sinn macht nochmals etwas Geld für den Club locker zu machen

Mit mir im Flight spielte Christiane Hügelmann von der Holy Fashion Group. Ihr gelang an diesem Loch eine grandiose Annäherung aus dem Bunker heraus

Dritter im Bunde war mit Jaques van Gils ein niederländischer Unternehmer, der in Marokko Anzüge für den Mainstream Markt herstellt. Nach der Runde und langen Gesprächen zur Krise in der Textilbranche stärkten wir uns nach Rückkehr ins Clubhause mit ein paar Drinks .... Gewinner des Turniers war übrigens Mustafa Denizir - Mitglied unseres ETP Boards als Vertreter der Türkei

.... bevor es dann am Abend zu weiteren alkoholischen Köstlichkeiten aus einem chicen Weinkeller in Antwerpen ging

Im Restaurant Huis de Colvenier von Patrick van Herck wurden wir ausgezeichnet bewirtet

Mein abendlicher Spaziergang vom Restaurant zum Hotel führte mich auch über den beleuchteten Großen Markt der Stadt

Der Flughafen München war gähnend leer ... keine Wartezeiten an der Security kann auch von erheblichem Vorteil sein ... und BMW war mit dem neuen iX auch vor Ort

Nicht viel los auf diesem sonst so geschäftigen Gelände

Wunderbare Eindrücke vom über den Wolen wie immer sehr sonnigen Himmel auf meinem Flug von München nach Brüssel

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.