Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Deutsche Bank Invitational – Golfturnier der Finalisten in Valderrama – 2004

Von Mi., 3. November 2004 bis So., 7. November 2004

Nachdem Herbert Vogl und ich im Juni des selben Jahres im Golfclub Margarethenhof das siegreiche Team beim Golf Turnier der Deutschen Bank München für die Region Bayern wurden, sind wir von der Bank zur Teilnahme am Europa Finale nach Spanien eingeladen worden. Anfang November ging es daher - gemeinsam mit Annette und Nina - von München aus nach Malaga, da das große Finalturnier auf dem berühmten Golfplatz von Valderrama in Sotogrande durchgeführt wurde. Damals waren Einladungen dieser Art noch völlig normal, und niemand machte sich großartig Gedanken über Compliance Regeln. Wir wohnten auf Kosten der Bank in einem herrlichen Hotel bei Marbella, hatte dort zwei Tage Zeit uns auf anderen Plätzen einzuspielen, bevor es dann zum Show Down in Valderama kam. Bitter ... aber wahr: Es hat während unserer Turnierrunde ohne Unterbrechung geregnet und Herbert und ich waren beide patschnass. Keine idealen Bedingungen, um auf diesem verdammt schweren Platz zu punkten. Ich erinnere mich noch daran, daß ich versuchte mich unter den zahlreichen Korkeichen vor dem Regen zu schützen und dabei beim Weiterspielen jeden zweiten Baum mit meinem Golfball traf und meine hoffnungsvollen Schwüngen mehrheitlich in Querschläger verwandelt wurden. Half gar nichts ... wir mussten da durch und wurden dafür am Abend vom Eigentümer des Platzes - Jaime Ortiz-Patino - zu einem Gala Dinner eingeladen. Ein toller Event mit vielen interessanten Menschen und wir vier hatten auch noch genügend Zeit uns anderweitig umzuschauen, bzw. unsere Freunde Birgit und Klaus Abendschein in ihrem Haus in Marbella zu besuchen. Valderrama wurde 1974 nach den Plänen des führenden US-amerikanischen Golfplatz-Architekten Robert Trent Jones Sr gebaut. 1984 bekam der Platz mit dem südamrikanischen Millionär Jaime Ortiz-Patiño einen neuen Besitzer und wurde unter Aufsicht von Robert Trent Jones erweitert. Im Jahre 1999 wurde der Valderrama Golf Club vom Magazin Golf World zur Nummer 1 in Kontinentaleuropa erklärt. Das 4. Loch, La Cascada, wird zwar als das Signatur-Loch des Kurses bezeichnet, berühmter und berüchtigter ist jedoch das 17. Loch, ein Par 5, mit einem stark ondulierten, pfeilschnellen Grün, das noch dazu zum davor liegenden Wasserhindernis abfällt. Sogar Tiger Woods puttete hier einmal seinen Ball vom Grün ins Wasser – so geschehen beim Ryder Cup 1997. Andererseits gelang dem Spanier Miguel Angel Jiménez dort 1994 beim Volvo Masters sein legendärer Albatros, da er mit dem zweiten Schlag aus über 200 Metern einlochte. Am 17. Abschlag findet sich eine Gedenktafel zur Erinnerung an dieses Ereignis. Dreizehn Jahre später gelang Graeme McDowell beim Volvo Masters 2007 das gleiche Kunststück.

Mit dabei
  • Nina und Herbert Vogl, Birgit und Klaus Abendschein, Annette und Michael Kamm

Der Club de Golf Valderrama ist einer der bekanntesten Golfplätze in Europa. Er liegt im Luxusresort Sotogrande in der Stadt San Roque in der autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien, nicht weit von Gibraltar entfernt und war bis 2008 traditioneller Austragungsort der Volvo Masters, dem hochdotierten Abschlussturnier der PGA European Tour. Seit 2010 wird hier stattdessen das Andalucía Masters veranstaltet.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.