Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Diamant der Alpen – Silvester Wochenende in Top Hochgurgl – 2021

Von Fr., 31. Dezember 2021 bis So., 2. Januar 2022

Das Silvesterwochende eines als Folge der CORONA Pandemie wieder denkwürdigen Jahres verbrachten Annette und ich gemeinsam mit Birgit und Klaus Schneider im österreichischen Ötztal. Im TOP Hotel Hochgurgl der beiden Brüder Alban und Attila Scheiber - die gemeinsam mit ihren beiden Ehefrauen nicht nur das Hotel, sondern auch diverse Mode- und Sport Retail Geschäfte sowie die Liftanlagen und die örtliche Skischule betreiben - hatten wir ein herrliches Zimmer und genossen das Ambiente des Hauses während drei intensiv gefüllter Tage. Das Hotel liegt direkt an der Piste und ist daher ideal für unsere Ski Sportlichen Ambitionen geeignet. Auch die Küche des Hauses war grossartig und unser festlicher Silvesterabend trotz aller Auflagen der Behörden super organisiert. Ein grandioses Silvestermenü sowie das folgende Feuerwerk hat uns riesig Spaß gemacht. Zudem bietet Hochgurgl durch den Top Mountain Crosspoint mit einem chicen Motorradmuseum und besonderem Restaurant, sowie der Mautstelle für die Timmelsjoch Hochalpenstraße ein weiteres Unterhaltungs-Highlight. Der Winter in Obergurgl-Hochgurgl bietet immer Schnee reiche Aussichten, weshalb die beiden Orte auch als die „Diamanten der Alpen“ bezeichnet werden, da hier Luxus und gediegene Atmosphäre vorherrschen. Qualität, Individualität, unverwechselbares Ambiente, Champagnerduft … ein Diamant in den Alpen eben. Passender Treffpunkt für Menschen mit Stil und Gefühl.

Mit dabei
  • Birgit & Klaus Schneider, Annette & Michael Kamm

Schneesicherheit gilt hier als Selbstverständlichkeit und so ist es nicht verwunderlich, dass man hier regelmäßig als erstes Skigebiet der Alpen schon Mitte November die Saison eröffnet. Hier beginnt das Skigebiet dort, wo es anderswo längst aufgehört hat:

Von 1.900 Meter bis über 3.000 Meter erstrecken sich 110 Kilometer Abfahrten sowie 24 Bahnen und Liften. Das Angebot an Skipisten, optimal präparierte Abfahrten, kombiniert mit der traumhaften Alpenumgebung und den Panorama-Ausblicken tragen dazu bei, dass auch unser Kurzurlaub ein Aufenthalt der Extraklasse wurde.

Ganz oben am Gipfel des Wurmkogel (3.082 Meter) liegt das Top Mountain Star Restaurant mit einem phantastischen Rundblick bis weit in die italienischen Dolomiten. Den geniessen wir bei wolkenlosem Himmel natürlich besonders gerne.

Blick in den Südosten, wo die markanten Dolomitengipfel zu sehen sind, aus denen die Marmolata als höchster Berg der Dolomiten mit 3.343 Meter Höhe herausragt

Ette, die seit 12 Jahren nicht mehr auf der Piste war, ist nach nur wenigen Schwüngen wieder ganz in ihrem Element und mit viel Spaß beim Skifahren dabei

Die Sicherheitsbestimmungen zur Verhinderung möglicher COVID Infektionen erfordert eine Maskenpflicht bei der Nutzung der Liftanlagen ... solange die Liftfahrt im "Familienkreis" erfolgte, wurde dies großzügig gehandhabt

Ette mit neuestem und bestem Material unterwegs ... Ski und Stiefel können im Sportbereich des Hotels geliehen werden .... die weiße Hose allerdings ist neu erworben

Der Blick vom Balkon unseres Zimmer auf die Liftanlagen, die sich alle direkt an unserem Hotel treffen

Klaus ist trotz seiner Knieprobleme sehr flott auf den Abfahrten unterwegs

Blick von Hochgurgl in das südlich und tiefer liegende Obergurgl

Birgit war durch die Farbe ihres Outfits ein idealer Eye Catcher, wodurch wir uns auf der Piste immer schnell wiederfanden

Die herrlichen Gipfel der westlichen Berge des Ötztals, an die nördlich der Rettenbachferner oberhalb von Sölden anschließt

Von Mittags bis zum Sonnenuntergang war unser reservierter Tisch auf der Hotelterrasse die optimale Location für ein köstliches Essen

Klaus Hemd als Outfit am 1. Januar auf mehr als 2.000 Meter läst Rückschlüsse auf die sehr warmen Temperaturen des diesjährigen Jahreswechsels zu

Ein besonders großzügiger Schwimmbadbereich bietet den Wasserratten auch neben der Piste eine tolle sportliche Alternative

Fitness, Saunas, Wellness und Beautybereiche vom Feinsten

Mit diesem Menü gelingt uns der Einstieg in einen vergnüglichen Abend ... den Rest erledigt die Weinauswahl

Verschiedene nette Stuben und eine stets gut besuchte Bar machen den Charakter dieses familiär geführten Hotels aus

Beim Abendmenü wurden wir von einem italienischen Musiker aus Sirmione am Gardasee unterhalten. Die Eigentümer des Hotels haben dort ein privates Anwesen, und so haben wir die beiden Scheibers mit ihren Ehefrauen in den letzten Jahren auch zufällig mehrfach in den angesagten Restaurants am Lago di Garda getroffen

Ein großartiges Feuerwerk war nach der Begrüßung des neuen Jahres dann der Auftakt in einen wunderbaren Abend mit Mitternachtsbuffett und dem Kennenlernen netter anderer Hotelgäste

Schön wars mit Euch .... auf ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.