Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Tofana Hardcore in Cortina – Dolomiti Superski – 2018

Von So., 4. März 2018 bis Di., 6. März 2018

Im März 2018 war es der ganz harte Kern mit Jürgen Schunda, Michael Plank und mir selbst, der sich zu einem Ski Ausflug nach Alta Badia zusammenfand. An einem herrlichen Sonntag - dem ersten Tag unseres Aufenthalts - hatten nicht nur wir die tolle Idee mit der Marmolata die Königin der Alpen zu bezwingen. In den vielen Jahren unserer Besuche in den Dolomiten war dies der einzige Tag, an dem wir in einer langen Schlange für die Gondelfahrt zum Gipfel anstehen mussten. Das tat unserer guten Laune dennoch keinen Abbruch und wir genossen die grossartigen Abfahrten. So bewältigten wir in Rekordzeit die Sella Ronda und statteten auch Cortina d´Ampezzo einen intensiven Besuch ab. Ich selbst bei der Analyse der neuen Luxusshops auf dem Corso Italia - der Fussgänger Zone im Ort - und die beiden Hardcore Skifahrer Jürgen und Michi bei einsamen Runs von der Tofana herab.

Mit dabei
  • Jürgen Schunda, Michael Plank und Michael Kamm

Der Start von La Villa über den Piz in Richtung Corvarra ist immer der Einstieg in unsere Skitage

Der spektakuläre Panorama Blick von der Marmolata ist sowohl in Richtung Norden als auch in Süden immer eine Aufnahme wert

Die Stützen lose Gondelfahrt vom Falzarego Pass auf den Lagazoi ist für viele mit einem mulmigen Gefühl verbunden. Der felsige Berg unterhalb des Gipfels war im ersten Weltkrieg Schauplatz einer mit viel Sprengstoff durchgeführten Schlacht

Anstehen an der Gondel der Marmolata ... zum Glück war das Warten bei schönem Wetter angenehm

Das Refugio Padon - eine unserer Lieblingshütten - liegt auf dem Weg der Piste von Arabba zur Marmolata .... und das Abendessen hatten wir uns immer verdient

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.