Sunny Event in der Skiwelt Wilder Kaiser – Middle of the Week Event – 2022
In der zweiten Februar Woche war es wieder ein sehr sonniger Mittwoch, an dem sich unsere sportliche Early Bird Ski Gruppe in Scheffau traf, um dort einen Traumskitag im sonnigen Tirol zu geniessen. Treffpunkt war wie immer kurz vor 8:00 Uhr früh an der Talstation der Brandstadl-Bahn in Scheffau. Von dort ging es sofort los auf bestens präparierte Pisten mit zunächst wenig anderen Skifahrern. Erst ab 10:00 Uhr kamen jede Menge weiterer Geniesser auf den Berg, wodurch unser lässiges Durchschwingen der ersten beiden Stunden etwas gestört wurde uns sich Pascal und ich daher zu einem frühen Mittagessen auf der Terrasse der Tanzboden-Alm begeistern konnten. In der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental erschließen 90 Bergbahnen und modernste Lifte 288 Pistenkilometer auf über 1.800 Metern Seehöhe mit perfekt präparierten breiten Hängen, die zum genussvollen Carven mit langen Schwüngen einladen. Zudem stehen 81 Hütten zum Einkehrschwung bereit. 245 Pistenkilometer werden beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren während der ganzen Saison. Die SkiWelt ist bekannt für seine Vielzahl an leichten und mittelschweren Pisten und ist somit perfekt für Wiedereinsteiger, Familien und Meilenfresser geeignet. Insgesamt warten 126 km blaue Pisten, 127 km rote Pisten und 10 km schwarze Pisten auf die Skifahrer. Von den vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll hat man mit modernen Bergbahnen einen direkten Einstieg in das Skigebiet. Auch wenn wir immer wieder in das selbe Gebiet zu unseren Halbtages Skitrips fahren ... es bleibt die beste Option für Skifahrer aus dem Münchner Osten. Es sind von München aus gerade einmal 100 Kilomter, die bis auf die wenigen Kilometer Landstrasse von der Ausfahrt Kufstein bis zum Lift komplett auf der Autobahn absolviert werden können. Zu unseren Reisezeiten am frühen Morgen sind wir daher jeweils nur eine Stunde unterwegs, um in einem sehr abwechslungsreichen Skigebiet fahren zu können. Aus unserem Bestand an insgesamt 10 Skifahrern haben wöchentlich jeweils immer bis zu 6 Mann Zeit und Lust den ausgewählten Schönwettertag zu nutzen und eine Halbtageskarte zu kaufen. Absoluter Spaß ...
- Karl Pohler, Andreas Schwabe, Charlie Hornberger, Jürgen Schunda, Pascal Gryczka und Michael Kamm

Unsere Truppe mit Karl, Pascal, Charlie und mir selbst wird hier durch Jürgen photographiert. Andi Schwabe stieß erst kurz später von Kitzbühel aus zu uns.

Wenn kurz nach sieben die Sonne aufgeht sind wir bereits im Inntal


An der Scheffauer Brandstadlbahn müssen wir nach unserer abgeschlossenen Einkleidung mit dem passenden Outfits und den Skischuhen in der direkt an die Talstation anschliessenden Tiefgarage immer noch ein paar Minuten warten, bis kurz nach 8:00 Uhr der Betrieb der Gondelbahn beginnt

Das Kaiser-Gebirge schaut schon am frühen Morgen grandios aus ... dies verspricht ein schöner Tag zu werden


Jürgen ist für die erste Abfahrt fertig präpariert

Blick vom Brandstadl ins noch neblige Inntal

Charlie Hornberger mit seiner modischen Maske

Ab halb zwölf ist immer ein Tisch auf der Terrasse der Tanzbodenalm für uns reserviert
Durch Flexibilität & verbindliche Kommunikation klappt unser Ski-Tag immer wie am Schnürchen: Abfahrt: 6:15 Uhr / Zwischenstop am Aiblinger Pendler-Parkplatz: 7:00 Uhr / Einkleidung und Hardware Check in der Tiefgarage am Brandnerstadl: 7:45 Uhr / Abfahrt mit einer der ersten Gondeln in Scheffau: 8:00 Uhr und danach in 20+ Lifte wodurch wir bis um 11:30 Uhr ca. 6.000 Höhenmeter und 30 Pistenkilometer absolviert haben sollten / Gemeinsames Mittagessen auf der Terrasse der Tanzbodenalm bis 12:15 Uhr und um 13:45 Uhr sitzen wir wieder am Schreibtisch in der Stadt


Blick ins Eiberg Tal in Richtung Kufstein


Nach dem Neuschnee der letzten Tagen erwarteten und herrliche Bedingungen


Charlie Hornberger und Karl Pohler mit bester Laune

Das war wieder ein absoluter Traumtag .... die Halbtageskarte hat sich gelohnt

Ab ins Tal, ins Auto und zurück nach Hause

Nur ich mache noch einen kleinen Umweg und hole auf meinem Rückweg nach München noch meine in Kolbermoor umgebaute Bobber ab
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.