Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Exercise im Golfodrom – Execution beim Longest Drive – 2000

Von Sa., 28. Oktober 2000 bis Mi., 1. November 2000

Seit meinem Wechsel vom Golfclub Iffeldorf zum Land- und Golfclub St. Eurach hatte ich wieder extrem viel Spaß am Golfspielen gefunden und war dann auch mit Ehrgeiz bei der Verbesserung meiner Fähigkeiten unterwegs. Das übertrug sich zum Glück auch auf den Rest der Familie, weshalb nicht nur Annette, sondern sogar Larissa und Paul für Golfübungen zu überreden waren. Ein erstes gemeinsames Familien-Golf-Training absolvierten wir im Rahmen eines Urlaubs in der Golfmetropole Bad Griesbach in Niederbayern. Im dortigen Golfodrom arbeiteten wir in den Herbstferien alle an Schwung und Ballgefühl, um für weitere Runden und auch Turniere vorbereitet zu sein. Im Sommer spielte ich bereits mit neuem Schwung und entsprechenden Elan verschiedene Turniere mit. Unter anderem gemeinsam mit Christian Ewert - meinem Nachfolger bei der der Mistral Sports Group - und Joerg von Petrikowsky beim Turnier von Arthur Andersen im Golfclub Starnberg sowie ein schönes weiteres Turnier mit Roman Sauermann und Susanne Seidler in meinem Heimatclub St. Eurach

Mit dabei
  • Annette und Michael Kamm, Roman Sauermann, Susanne Gehrckens, Christian Ewert, Joerg von Petrikowsky, Larissa und Paul Kamm

Mit Ette, Larissa und Paul zum Üben im Golfodrom in Griesbach

Das schaut doch schon fast wie ein Schwung aus

Mit Joerg von Petrikowsky und Christian Ewert - den Namen unseres weiteren Flightpartners ganz links habe ich leider vergessen - am 17. Loch des Golfclubs Starnberg in Hadorf.

Bei diesem Turnier - dem Arthur Andersen Golf Cup - ging ich mit dem Preis für den "Longest Drive" nach Hause

Blick von unserer Clubhouse Terrasse in St. Eurach in die südlich gelegenen Alpen

Auf der 11. Bahn in Eurach bei spätsommerlich schönem Wetter unterwegs

Ein herrliches Viererloch ... für ambitionierte Longhitter mit guter Chance für ein schönes Paar ... wenn man das hängende Grün mag

Unser Stammtisch nach der Runde ... hier werden die ersten Drinks zur Erfrischung serviert

Am Turnierabend mit Roman und Günther Blüml im Clubrestaurant

Hier ist unser gesamter Flight mit Susanne, Ette, Roman und mir zu sehen

Ein herrlicher Golftag findet einen schönen Abschluss

Golfodrom® Übungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und bei jedem Wetter: Das kreisförmige Golfodrom®, das einen Durchmesser von fast 300 Metern hat, bietet (in der Sommersaison) über 210 Rasenabschlagplätze und 109 überdachte Abschlagplätze (wetterunabhängig) von denen 23 für das Training im Winter beheizbar sind. Mit Fairway-Übungsbunkern, GPS-Weitenmessung und verschienenen Zielgrüns bleiben hier keine Trainingswünsche offen. Zum Üben des Kurzen Spiels stehen eine eigene Pitching- und Chipping-Area sowie ein riesiges, mit verschiedenen Wellen modelliertes Putting-Grün im Freien mit 72 Löchern, gestaltet mit Blumen und kleinen Büschen zur Verfügung. In den Wintermonaten gibt’s dafür die 18-Loch-Indoorputtinghalle direkt neben dem großen OnCourse Schuh- und Schlägershop. Das Greenfee lösen Sie als Nichtmitglied am Empfang im Golfodrom®, und zwei Minuten später stehen Sie schon am ersten Abschlag – alles ganz unkompliziert und ohne Startzeiten. Sie müssen sich nur noch entscheiden, auf welchen 9-Loch-Golfplatz Sie Lust haben.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.