Finalturnier der Deutschen Bank im Golfclub Gut Kaden – Rahmenprogramm in Hamburg – 2000
Im Sommer hatte ich erstmals gemeinsam mit Roman Sauermann durch einen Erfolg beim regionalen Kunden-Turnier der Deutschen Bank im Golfclub am Margarethenhof einen der begehrten Startplätze beim Deutschlandfinale auf dem Bank eigenen Golfclub Gut Kaden nördlich von Hamburg gewonnen. Da mussten Roman und ich natürlich hin und haben unsere Teilnahme auch gerne dankend zugesagt. Neben dem Turnier genossen wir in der großen Stadt im Norden mit all ihren Angeboten ein recht abwechslungsreiches Unterhaltungs-Programm und hatten im Rahmen unseres verlängerten Wochenendes viel Spaß an der Waterkant. Neben unserem Ameteurturnier war die Deutsche Bank Players Championship of Europe bis 2007 ein Golfturnier, das jährlich eine Woche nach der Open Championship stattfand und im Rahmen der Tournament Players Championship der PGA European Tour als Europameisterschaft des Profigolfes durchgeführt wurde. Nach der Open de France galt es als das bedeutendste Golfturnier auf dem europäischen Festland. Der Gewinner erlangte eine fünfjährige Spielberechtigung auf der European Tour. Die Veranstaltung wurde 1992 unter dem Namen Honda Open erstmals ausgetragen, erhielt 1995 die Zusatzbezeichnung Tournament Players’ Championship of Europe (kurz TPC of Europe) und lief bis 1997 als Deutsche Bank Open TPC of Europe. Von 1998 bis 2004 hieß das Turnier Deutsche Bank – SAP Open TPC of Europe. 2004 zog sich SAP als Titelsponsor zurück, 2007 folgte die Deutsche Bank. Somit war das Ende für das Turnier vorerst besiegelt. Mit zuletzt 3,6 Mio. € zählte der Bewerb zu den hochdotierten Turnieren der Tour und wurde am europäischen Festland nur von der Open de France (4 Mio. €) übertroffen. Auch dieses Turnier wurde auf Gut Kaden Golf bei Hamburg ausgetragen. Ursprünglich wechselte der Austragungsort bis zum Rückzug des Titelsponsors SAP alle zwei Jahre mit dem Golf Club St. Leon-Rot bei Heidelberg.
- Roman Sauermann, Michael Kamm

Gerne erinnere ich mich bei diesem Turnier an meinen gewonnenen Preis des Longest Drive ... als Team waren Roman und ich leider nicht erfolgreich unterwegs gewesen

Typisch norddeutsche Landschaftsformen, über Jahre gewachsener Baumbestand, 27 Spielbahnen für jede Spielstärke und das sich durch das Gelände schlängelnde Flüsschen Pinnau.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.