Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Flottenmanöver in Oberbayern & am Gardasee – Restaurierung in Gollenshausen & Starnberg – 2001

Am Mo., 7. Mai 2001

Im Frühjahr des Jahres 2001 hatten wir auf einmal drei verschiedene Boote in unserem Bestand. Neben dem schon seit 1994 genutzen Boesch Acapulco Motorboot - das im Winter bei der Bootswerft Schunck in Gollenshausen am Gardasee komplett restauriert wurde - war im Jahr 1999 bereits der gemeinsam mit Michael Hoesch in einer Eignergemeinschaft genutzte 30er Schärenkreuzer meines Vaters vom Chiemsee in den Yachtclub Seeshaupt gekommen. Dieses Boot hatte ich im Winter in der Bootswerft Rambeck in Starnberg aufwändig refitten und mit einem neuen Mast ausrüsten lassen. Zudem hatten wir im Februar in Saló am Gardasee unsere Riva Aquarama Extravaganza erworben, die wir dort 20 Jahre lang nutzen sollten. Die Aquarama war im Neuzustand und daher zunächst nicht pflegebedürftig. Das alles bedeutet nicht nur viel Spaß auf dem Wasser, sondern auch immer viel Arbeit in der Vorbereitung. Am Ende der Saison müssen die Boote aus dem Wasser, gründlich sauber gemacht und ordentlich verstaut und gelagert werden. Im Frühjahr geht das gesamte Prozedere dann wieder in die andere Richtung. Man checkt, wo etwas fehlt und nicht mehr funktioniert, putzt, schrubbt und repariert und wintert die hübschen Fahrzeuge dann wieder aus und krant sie ins Wasser zurück. Die auch mit viel Holz gebauten 30er Schärenkreuzer und das Boesch Boot verursachen dabei die meiste Arbeit. Sie liegen beide auf Dauerliege Wasserplätzen im Yachtclub Seeshaupt am südlichen Ende des Starnberger Sees. Über 50 Jahre Segeltradition prägen unseren Club, der im Süden des Starnberger Sees im Jahr 1964 seine Heimat gefunden hat. Wir verfügen über 80 Landliegeplätze sowie über 107 Wasserliegeplätze und unsere Clubgastronomie hält an den Wochenenden für Mitglieder und deren Gäste kalte und warme Getränke sowie kleine Gerichte bereit. Seit 1970 ist der Club auf dem großzügigen Gelände des Studentenwerkes München im Süden des Starnberger Sees beheimatet. Die Jugendabteilung des Yacht-Club Seeshaupt gibt Kindern und Jugendlichen die Chance, mit Spaß Segeln zu lernen und auch große Erfolge bei Regatten, Europa- und Weltmeisterschaften zu erzielen. Traditionell veranstalten Mitglieder für Mitglieder ein jährliches Hafenfest und Bootstaufen zum gesellschaftlichen Kennenlernen und Integration neuer Mitglieder.

Mit dabei
  • Michael Hoesch, Annette & Michael Kamm

Der Yachtclub Seeshaupt liegt östlich des Segelvereins Oberland im Süden des Starnberger Sees und verfügt über 80 Landliegeplätze sowie 107 Wasserliegeplätze

Der 30er Schärenkreuzer musste einen kalten und Schnee reichen Winter unter seiner Plane auf dem Parkplatz des Clubs verbringen bevor es zum Refit in die Rambeck Werft nach Starnberg ging

Da war eine Menge am Rumpf und am Deck zu erledigen und zudem ein neuer Mast anzupassen

Mein damaliges Zugfahrzeug für das Boesch Boot samt Hänger war ein Volvo V70 Turbo ... flotter Wagen mit viel Stauraum

Das Boesch Boot beim Refit in Gollenshausen am Chiemsee

Die damalige Bootswerft Schunk hatte Rumpf, Deck und Interieur der Acapulco komplett überarbeitet

Dies war bei der Aquarama nicht nötig ... diese hatten wir komplett neu restauriert übernommen

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.