Freundliche Moränen vor der Alpenkette – Golfen ums Schloss Elkofen – 2005
Gemeinsam mit meinem Schwager Jürgen, dessen Bruder Michael und unserem gemeinsamen Freund Markus spielen wir eine Runde in Elkofen. Der Golfplatz liegt nur etwa 30 Minuten südöstlich vor den Toren Münchens. Die hier typisch oberbayerische Moränenlandschaft erlaubt abwechslungsreiche Fairways, von deren Anhöhen immer wieder Blicke auf die Alpenkette freigegeben werden. Große Grüns, trickreiche Hindernisse und Teiche, alter Baumbestand sowie eine sorgfältige Platzpflege charakterisieren dabei die weitläufigen Spielbahnen. Der Golfclub Schloss Elkofen e.V. wurde 1982 gegründet und der vom bekannten Golfplatzarchitekten Donald Harradine entworfene 9-Loch Platz dann im Jahr 1987 eröffnet. Im Jahr 2000 erfolgte die Erweiterung zur 18-Loch Anlage. Ein Meilenstein war 2012 die Fertigstellung der kompletten Erneuerung des Clubhauses mit großzügigem Restaurantbereich und modernen Umkleide- und Sanitäranlagen. Der Golfclub Schloss Elkofen ist ein Club ohne fremdes Management, sondern wird von einem Vorstand geführt, der sich aus den Mitgliedern rekrutiert und ehrenamtlich arbeitet. Idee und Leitlinie ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Jung und Alt gemeinsam den Golfsport ausüben, interessante und lockere Gespräche auch abseits des Platzes pflegen und zudem der Spaß am Feiern nicht zu kurz kommt. Anspruch des gesamten Teams ist ein perfekt gepflegter Platz, ein attraktives Ambiente drum herum sowie eine überall zu spürende freundliche und angenehme Atmosphäre.
- Jürgen Schunda, Michael Schunda, Markus Schulze und Michael Kamm

Hier schaut der jüngere Bruder Michi Schunda doch ganz genau, ob er vom großen Bruder Jürgen nicht doch noch was lernen kann

Dieser ästhetische Durchschwung bleibt unerreicht ... ich frage mich immer wieder, ob Markus das zu Hause vor einem großen Spiegel übt und perfektioniert

Selbst die muskulöse Ansprache des Balls strahlt bei Markus "Gefahr im Verzug" aus .... ich bin schon froh, daß wir beide dauerhaft "Rechts der Isar" wohnen werden und damit für immer ins gleiche Ryder Cup Golf Team gehören

Durchaus kontrolliert ... doch eher brav ... aber stabil
Ein modernes Restaurant mit frischer und regionaler Küche, umrahmt von Sonnenterrasse und Biergarten, laden zum Verweilen auch nach der Runde ein. Im Ort Unterelkofen liegt in unmittelbarer Nähe das Schloss Elkofen, eine der am besten erhaltenen Burgen in Oberbayern, welches noch heute von der Familie Rechberg-Rothenlöwen bewohnt wird.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.