Gardagolf – Rosenkavaliere auf der Runde – 2004
Die Golfregion Gardasee ist für jeden engagierten Spieler ein Erlebnis der besonderen Art. Die schönen, individuell gestalteten Golfplätze fügen sich in die verschiedenartigen Landschaftsformen ein, die man in der herrlichen Region vorfindet. Die Plätze am Gardasee sind ganzjährig bespielbar und für Anfänger wie für passionierte Golfspieler eine Herausforderung. Dabei ist besonders eine Runde auf dem Platz Gardagolf ein echtes Erlebnis! Der Golf Club liegt in traumhafter Lage zwischen der Rocca di Manerba, dem Castello di Soiano und den Hügeln der Valtenesi. Das Landschaftsbild ist geprägt durch Zypressen, Olivenbäume, Steineichen und Pinien, und lässt jedes Golferherz höher schlagen. Es gibt kaum einen Golfplatz, der schöner angelegt ist. Vor allem der rote Kurs zieht sich durch einen wunderschönen Park voller alter Bäume, wunderschön blühender Blumen und viel Wasser. Der 27-Loch Golfplatz ist eine echte Herausforderung für jeden Golfspieler, gleich welcher Spielklasse. Der Golfplatz ist wunderschön und mit viel Liebe zum Detail angelegt: So blühen an jedem Abschlag entsprechend in der Farbe des Kurses (Weiß, Gelb und Rot) herrliche Rosen. Ob diese schon geblüht und geduftet haben als Herbert, Olaf und ich auf einer spannende Runde Mitte April gegeneinander angetreten sind ist nicht belastbar überliefert, doch für die Anlage können wir uns alle drei immer wieder begeistern.
- Michael Kamm, Herbert Vogl und Olaf Blank

Das Signature Hole der Anlage ist das Dreierloch an der zweiten Bahn .... hier geht´s von weit oben über einen breiten Teich auf ein ebenso breites Green ... Psychologische Hürden sind als Hindernis eingebaut

Olaf beim Ansprechen in voller Konzentration, um seinen Ball auf dem großen Grün zu platzieren ... das ist zwar schon mal gut, jedoch keine Garantie, daß man mit einem Par runter geht

Herbert testet die frühsommerlichen Bunker ....

Habt Ihr den Abschlag gesehen ... irrsinnig weit rechts und trotzdem wieder gefunden

An diesem Schwung muss noch lange gearbeitet werden ... wieder zu früh dem Ball hinterher geschaut

Die herrliche Blumenpracht zwischen dem 2. und 3. Loch

Die Golf Karts sind nicht an jedem Platz eine gute Entscheidung, da das Befahren der Fairways nicht überall erlaubt ist

Der Championship-Course (weißer und roter Kurs) ist vom Turnierabschlag gespielt einer der längsten Plätze überhaupt - Gardagolf war auch schon zwei Mal Austragungsort der Italian Open. Gardagolf ist der einzige Golfplatz am Gardasee, der zu den Leading Golf Courses von Europa zählt – dies bürgt für eine außerordentliche Qualität des Platzes und einer komplett ausgestatteten Golfanlage inklusive Übungsmöglichkeiten und Services. Auf dem Gardagolf wird vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 auch erneut Gastgeber des prestigeträchtigen Turniers Italian Open sein, wobei der Gardagolf Country Club auch der Heimatclub von Matteo Manassero - dem italienischen Ausnahmetalent im Golfsport ist. Golfturniere am Wochenende sind bei den meisten Golfclubs in Italien übrigens selbstverständlich.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.