Golf im Oberland – Iffeldorf & St. Eurach – Sumpf und Torfstich vor beeindruckender Alpenkulisse – 1990
Gut zwei Jahre nach meinem Start bei der North Sails Windsurfing GmbH im oberbayerischen Penzberg tat sich in unserer unmittelbaren Nachbarschaft eine weitere sportliche Chance auf. Auf dem Gelände des Bauernhofs der Familie Gattinger sollte ein Golfplatz entstehen. Zunächst war es nur eine Drivingrange mit einer Verpflegungshütte, zu der ich von meinem Büro aus in 2 Minuten war. Später wurde ein respektabler Golfplatz gebaut, an dem ich mich als Gründer mit beteiligt hatte. Die Golfanlage Iffeldorf wurde dabei harmonisch in eine typisch bayerische Hügellandschaft eingebettet. Ein wunderschönes Alpenpanorama liegt im Süden aller 18 Spielbahnen und man hat Blick auf den Wendelstein, die Benediktenwand, den Herzogstand, das Wettersteingebirge und die Zugspitze. Der teilweise majestätische Baumbestand sowie Teiche und Gräben sind natürliche Hindernisse, die ein sportlich anspruchsvolles Spiel auch von Könnern abverlangen. Im Westen glitzern der Starnberger See und die einzigartig schöne Perlenkette der Osterseen, im Süden erheben sich die Alpen. Und hier, mitten im Alpenvorland bei München, liegt in sanft gewellter Hügellandschaft der Golfplatz Iffeldorf. Wo immer man sich auch befindet, das großartige Alpenpanorama vom Karwendel über das Wettersteingebirge bis hin zur Zugspitze präsentiert sich in ständig neuen, beeindruckenden Blickwinkeln. In früheren Zeiten war die Gegend um der Golfplatz lange Zeit nur dünn besiedelt und taugte wegen der sumpfigen Beschaffenheit nur bedingt zur Jagd oder zum Fischfang, noch weniger zur Landwirtschaft, weshalb sie von Eingriffen des Menschen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts weitgehend verschont blieb. Nach 1861 ließ der Münchner Industrielle Joseph Anton von Maffei, der zuvor die drei Staltacher Höfe kaufte, zwei Durchstiche anlegen: von den Staltacher Seen zum Fohnsee und vom Fohnsee zum Ostersee. Dadurch ergab sich eine Wasserverbindung über den Starnberger See und die Würm bis nach München, wohin er den in Iffeldorf gestochenen Torf verschiffen wollte. Aufgrund der Errichtung der Eisenbahnlinie kam es jedoch nie dazu. Bereits 1955 wurde die Gegend zunächst als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Den Erben der Familie Maffei gehört allerdings noch heute das Gelände um ihr Gut St. Eurach mit dem gleichnamigen Golfplatz, in dem ich nach meinem Engagement in Iffeldorf viele Jahre Mitglied war.
- Michael Kamm

Im Alpenvorland liegt in sanft gewellter Hügellandschaft der Golfplatz Iffeldorf. Auf großzügigen 104 Hektar erstreckt sich das Gelände. Es ist durchzogen von Wäldern und uralten Eichenbäumen, kleinen Seen und Biotopen. Wo immer man sich befindet, das großartige Alpenpanorama vom Karwendel über das Wettersteingebirge bis hin zur Zugspitze präsentiert sich in ständig neuen, beeindruckenden Blickwinkeln.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.