Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Harley Davidson Vergnügen im Oberland – Ria, Willy & Michele als Cruiser unterwegs – 1996

Am So., 21. April 1996

Seit Sommer 1995 war ich - nachdem ich stolzer Besitzer einer Harley-Davidson Heritage Softail Special wurde - ein begeisterter Chopper Cruiser geworden. Dies um so mehr, als daß wir mit Murnau in einer perfekten Motorrad Gegend lebten, in der für mich bereits der sommerliche Ritt auf zwei Rädern ins Büro ein echtes Highlight war. Am Wochenende ging ich dann mit meinen Harley Freunden Ria und Willy Fahrngruber sowie später auch mit Carolina im eigenen Sattel einer Sportster in unserer Region auf Tour. So auch an diesem ersten schönen Sonntag im April, der eine Ausfahrt bei angenehmen Temperaturen zuliess. Als Bayerisches Oberland bezeichnet man dabei eine Region Oberbayerns nördlich und einschließlich der Bayerischen Voralpen zwischen Lech und Inn. Die Landschaft erstreckt sich über die vier Landkreise Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Miesbach. Fälschlicherweise werden manchmal die Gebiete nördlich (München, Starnberg, Landsberg am Lech) oder östlich (Chiemgau) ebenfalls zum Bayerischen Oberland gezählt. Im Jahr 1705 entwickelte sich hier während des Spanischen Erbfolgekrieges der erste Widerstand gegen die österreichischen Besatzer. Diese Bayerische Volkserhebung fand schließlich in der Sendlinger Mordweihnacht ihr tragisches Ende. Das Bayerische Oberland ist ein Gebiet, das noch weitgehend ländlich geprägt ist und in dem Kultur und Brauchtum bis heute eine große Rolle spielen. Die Region zählt heute zu den wirtschaftsstärksten in Deutschland. Einen großen Stellenwert hat hier neben der Land- und Forstwirtschaft auch der Fremdenverkehr, d.h. Urlaub in Bayern wie z.B. auf dem Bauernhof wird hier groß geschrieben. Heute leben im Bayerischen Oberland, auf einer Fläche von 3.953 km², rund 432.000 Einwohner, wobei bei einer deutschlandweit durchgeführten Umfrage bezüglich der Zufriedenheit des Wohnortes das Bayerische Oberland den ersten Rang belegte. Für die Motorradstrecken galt das - was mich betrifft - auch in besonderem Maße.

Mit dabei
  • Ria & Willy Fahrngruber, Michael Kamm

Als 1903 vier junge Amerikaner ihr erstes Motorrad zusammenbastelten, ahnte keiner von ihnen, dass sie damit Geschichte schreiben würden. Zwar gab es in Nord-Amerika bald weit über 200 Motorradhersteller, doch nur eine Firma schaffte den Sprung in die Neuzeit, überlebte alle Höhen und Tiefen: Harley-Davidson. 2003 wurde der "Mythos auf zwei Rädern" 100 Jahre alt.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.