Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Internationaler Sportboot Führerschein (SBF) – Prüfung in Seeshaupt am Starnbergersee – 1991

Am So., 29. September 1991

Ende September steht meine Prüfung zum Sportboot Führerschein in Seeshaupt am Starnbegrersee an. Gut 17 Jahre nach meiner A-Schein Prüfung für Segelboote am Chiemsee ist jetzt endlich auch das Motorboot Thema dran. Rauf aufs Wasser und das Ruder selbst in der Hand halten. Die Welt aus einer völlig neuen Perspektive erleben und dabei allen Stress vergessen? Ob Angelboot oder Motoryacht, der Sportboot Führerschein für Freizeitkapitäne macht all das möglich. Mit dem amtlichen Sportbootführerschein See (SBF See) kann man sich seinen Traum erfüllen. Denn mit ihm darf man Motorboote und -yachten ohne Leistungsbegrenzung zu Sport- und Freizeitzwecken auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen führen. Da er international anerkannt ist, kann man außerdem in den meisten ausländischen Revieren navigieren! Die Fahrschule muss immer am Prüfungsort erfolgen, also z. B. am Starnberger See, am Ammersee oder am Chiemsee. Doch ein Termin mit der Fahrschule kann erst vereinbart werden, wenn der Prüfungstermin feststeht. Denn auf dem Fahrschulboot erfolgt die Fahrprüfung; der Fahrlehrer muss auch zur Prüfung kommen. Die Fahrschulung dauert etwa einen halben Nachmittag (in der Fahrprüfung sitzt man nur fünf Minuten am Steuer). Sie findet wenige Tage vor der Prüfung statt, damit man bis dahin auch nichts wieder vergisst. Kompasspeilungen und die Knoten, die man am Rande der Fahrprüfung vorführen, lernen man bereits im Online-Kurs. Die Theorie- und die Praxisprüfung könnten über 12 Monate verteilt werden, aber das hat keine Vorteile. Am besten macht man beide Teile am selben Tag. Übrigens, amtlich bestellte Prüfer nehmen die Prüfung ab, keine Schulen. Die Schulen bilden aus und stellen ihr Boot für die Prüfungsfahrt zur Verfügung.

Mit dabei
  • Michael Kamm

Die Prüfung zur Erlangung des Sportbootführerscheins wurde in einem ehemaligen Restaurant neben dem Yacht Club Seeshaupt absolviert. Nina Vogls Vater war damals der Prüfungsleiter

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.