Klassiker über den Jahreswechsel – Silvester & Skifahren in Lech am Arlberg – 2003
In den frühen 2000er Jahren war für Annette und mich über den Jahreswechsel der Skiurlaub am Arlberg ein beliebter und bewährter Klassiker. Sehr gerne brechen wir daher auch diesmal nach den Weihnachtsfeiertagen voller Vorfreude von München nach Lech auf. Die Silvesterparty steigt bei Vogls & Blanks im Hotel Madlochblick. Wir verabschieden das alte Jahr wie immer mit viel Spaß und guter Stimmung und diesmal auch mit einer formidablen Polonaise. Das Skifahren, wie könnte es auch anders sein war ebenfalls erstklassig!
- Nina und Herbert Vogl, Ingrid und Olaf Blank, Annette und Michael Kamm

Hier strahlen wir mit der Wintersonne um die Wette. Im Color Crossover Partnerlook perfekt gestylt auf der Terrasse unseres Hotels Goldener Berg bei den langjährigen Gastgebern ... der Familie Pfefferkorn

Dieser gigantische Blick von Oberlech in die verschneite Bergwelt am Arlberg zieht einen geradezu auf die Pisten.

Es lohnt sich. Ein erhabenes Gefühl stellt sich ein.

So wie es aussieht, haben wir heute alle Pisten für uns.

Obwohl wir den Jahreswechsel ausgiebig gefeiert haben,

Herbert die Luft aus der Flasche zaubert,

und Ingrid Blank das Glas schon einmal in die Anstoß Position gebracht wird

und wir uns ausgelassen zu diesem verrückten Tanz formieren.

Die Polonaise ist ein polnischer Nationaltanz, bei dem Tanzpaare im Reigen und moderaten Tempo nach bestimmten Figuren würdevoll und majestätisch zu einer Musik im Polonaise-Rhythmus durch den Saal schreiten. Der Tanz entstand Ende des 16. und Anfang des 17.

Hier sieht man ihn in einer modernen Interpretation.

Noch rasch das alte Jahr und die letzten Momente für die Nachwelt festhalten,

denn schon ist kein Halten mehr. Hallo, 2004!
Wer in Lech und Zürs Skiurlaub macht, darf sich auf das besondere Extra freuen. Das Skigebiet Lech Zürs am Arlberg gehört zu den schneesichersten, exklusivsten und größten Skigebieten in Österreich. Promis, königliche Familien und sonstige VIPs schauen im Winter gern zum Skifahren vorbei, und weil der Verkauf an Tageskarten und Skipässen begrenzt ist, sind die Pisten in dem Skigebiet am Arlberg niemals überfüllt. Lech Zürs gilt als wahres Tiefschnee-Mekka und bietet zahlreiche gesicherte Tiefschnee-Routen. Ein Highlight im Skigebiet Lech Zürs ist auch das Heliskiing vom Mehlsack und Scheetäli. Doch die Topattraktion ist ohne Zweifel „Weiße Ring“ – eine 22 Kilometer lange Skitour mit abwechslungsreichen Abfahrten und herrlichen Ausblicken über die Lechtaler Alpen. Die Skipisten rund um Lech Zürs am Arlberg sind nicht sonderlich schwer, dafür aber perfekt präpariert. Die meisten Abfahrten sind blau und rot markiert. Weitere Attraktionen im Skigebiet Lech Zürs sind der immer größer werdende Snowpark auf 1.600 Meter Höhe am Schlegelkopf, der Natureislaufplatz in Zürs, die beleuchtete Rodelbahn von Oberlech nach Lech und knapp 30 Loipenkilometer zum Langlauf durch die herrlich verschneite Bergwelt. Auch Eisklettern und Pferdeschlittenfahrten werden angeboten. Wem die Auswahl an Freizeitangeboten und Pisten nicht genügt, kann auch über den neuen Auenfeldjet nach Warth-Schröcken fahren. Seit der vergangenen Saison 2016 / 17 gelangen Wintersportler außerdem nicht mehr nur mit dem Skibus, sondern auch über die neue Flexenbahn ins Skigebiet St. Anton. Seitdem liegt Lech Zürs mitten im größten zusammenhängenden Skigebiet in Österreich. Insgesamt stehen dank der Liftverbindung mehr als 300 Pistenkilometer zum Skifahren zur Verfügung.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.