Langer Abschlag statt langer Anfahrt – Golfturnier des Top Magazin in Aschheim – 2006
Von Fedra Sayegh und Conny Konzack sind Annette und ich zum diesjährigen Golfturnier des Top Magazins auf der Anlage des Golfclubs Aschheim eingeladen. Wir werden von einem Fahrer mit Limousinen Service in der Möhlstrasse abgeholt und ich spiele dann auch völlig relaxed eine grandiose Runde, die mich als Netto-Gewinner mit auf das Sieger Treppchen bringt. Mit uns haben das Volksmusik-Power-Paar Marianne & Michael Hartl, Skistar Evi Mittermeier, Loipen-Legende Tobias Angerer, sowie der 22malige Box-Weltmeister Sven Ottke um gute Ergebnisse gefightet. Die Magazin-Herausgeberin Fedra Sayegh konnte zudem mehr als 20 Tsd Euro zugunsten einer Stiftung einnehmen. Der immer noch vielbeschäftigte Johnny Logan, der seine Flightpartner, Juwelier Franz Bauer und Schmuck-Designerin Nathalie Knauf mit Witzen und Gesangseinlagen unterhielt: „Für diese gute Sache bin ich gerne zwischen zwei Auftritten in Dublin und Frankfurt nach München gekommen, weil sich Fedra und ihr Mann seit 18 Jahren mit ihren Golfturnieren sinnvoll sozial engagieren.“ Die Dauer-Gutgelaunten Marianne & Michael: „Wir sind seit Jahren dabei, haben aber erstmals nicht zusammengespielt, weil jeder von uns meinte, der andere sei nicht gut genug…“ Gesiegt haben beide auch mit anderen Partnern nicht, Spaß hatten sie dennoch. Unter anderem waren auch Sybille Beckenbauer, Shirley Retzer, Dr. Helmut Lacher, Martin Lohmann, Dr. Ernst-Otto Münch sowie Elisabeth Sulzenbacher (Beachcomber) mit dabei. An diesem Abend haben Annette und ich dann auch Pamela Dreisbach - PamPeb - und ihren Gatten Lutz kennengelernt. Als stadtnahester 18 Loch-Platz Münchens bietet der Golfpark Aschheim im Osten Münchens alles, was das Golferherz begehrt: Sanft hügelige Spielbahnen, Platzlängen zwischen 4900 und 6020 Metern (von vier Abschlägen), einen Mix aus altem und neuen Baumbestand – und zahlreiche natürliche Biotope. Für pures Golfvergnügen, aber auch hohen Anspruch, sorgen viele Wasserhindernisse, ein ansprechendes Layout sowie Münchens einziges echtes Inselgrün an Loch 13. Trotz der Stadtnähe bietet der Golfpark eine üppige Fauna und Flora: Der Fasan als Wappentier des Golfparks „spielt“ hier ebenso mit wie viele seltene Vögel oder Hasen und Rehe. Und von einigen Bahnen aus ist sogar ein fantastischer Blick auf die Skyline von München und auf die Alpen gegeben! Um den Einklang mit der Natur und den einzigartigen Pflegezustand beizubehalten, wird unser Golfpark von professionellen Mitarbeitern unter umweltgerechten Gesichtspunkten mit viel Liebe, Engagement und Sinn für Ästhetik gehegt und gepflegt. Darüber hinaus kümmert sich der Golfpark intensiv um den Nachwuchs und wurde zum wiederholten Mal für die beste Jugendarbeit Bayerns ausgezeichnet! Das dritte Standbein unseres sozialen Engagements ist die Gesundheit und Inklusion im Golfsport, bei dem der Golfpark München Aschheim seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in ganz Bayern einnimmt.
- Fedra Sayegh, Conny Konzack, Michael Kamm, Pamela Dreisbach

Vor der Haustüre Münchens liegt am östlichen Stadtrand der 18-Loch-Platz des Golfparks München Aschheim. Auf der Clubhausterrasse geniessen Mitglieder und Gäste eine einmalige Sundownerstimmung und die anspruchsvolle Küche des Restaurants „Greens“. Zahlreiche Turniere mit Topsponsoren bieten einen gesellschaftlichen und sportlich anspruchsvollen Rahmen.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.