Legenden im Rothof – Monti Lüftners Altbogenhausener Vereinigung zur Pflege des Tennissports – 2007
Monti Lüftner veranstaltete viele Jahre lang seinen legendären Monti Cup mit einer Golf- und Tennisveranstaltung im Sommer am Wörthersee und einem Tennisturnier im Winter in Bogenhausen. In den Jahren meines Aigner Engagements waren Annette und ich jeweils gerne als Gäste mit dabei und ich habe den leider viel zu früh verstorbenen Tausendsassa sehr geschätzt. Der Österreicher Egmont "Monti" Lüftner gründete 1958 im Auftrag des Bertelsmann-Verlags die Plattenfirma "Ariola". Als Chef des Labels entdeckte und vermarktete er so unterschiedliche Künstler wie Udo Jürgens, Peter Alexander, Mireille Mathieu und Heintje, später aber auch Cat Stevens, Bob Marley oder Whitney Houston. Seit einem Vierteljahrhundert lädt Lüftner zu einem Tennisturnier - in der Regel immer am letzten Samstag im Oktober. Lüftners Freundeskreis besteht aus recht beschäftigten Menschen: Helmut Markwort zum Beispiel hat keinen einzigen Monti-Cup verpasst. Hubert Burda ist fast immer dabei und schlägt noch einen sehr beachtlichen Ball, Otto Waalkes spielt auch nicht übel, Roberto Blanco gewann diesmal gar den Hauptpreis. Angefangen hat alles mit der ABV, der Altbogenhausener Vereinigung zur Pflege des Tennissports. Mit 20 Spezln traf man sich zum Doppelturnier - allerdings durfte niemand einen Doppelpartner mitbringen, "das ist langweilig, da weiß man ja vorher schon, wer gewinnt", erklärt Lüftner. Stattdessen loste er aus: einen Starken mit einem Schwachen, "das ist bis heute so geblieben", sagt der Organisator. Zu den Höhepunkten zählt der abendliche Film zum Turnier, unterlegt mit fetziger Musik. Als sich die letzten Gäste pokalbeladen auf den Heimweg machen, ist man sich einig: Das war heute wieder großes Tennis. So war es auch bei uns ... ich spielte meine Doppel einmal mit Harald Faltermeier und einmal mit Goofy Förster und die waren beide deutlich besser als ich
- Monti Lüftner, Michael Kamm

Der Rothof ist zentral in Bogenhausen gelegen und bietet Sport und Erholung. Man genießt Urlaubsatmosphäre mitten in der Stadt und findet seinen Ausgleich mit Tennis, Beachvolleyball, im Fitnessstudio sowie einer finnischen Sauna und einem Solarium. Monti Lüftner ging hier jahrelang ein und aus
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.