Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Alpha Tierchen im Floh Zirkus – Vorbereitung & Management von Befindlichkeiten – 2021

Von Sa., 6. Februar 2021 bis So., 10. Oktober 2021

Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus und so habe ich bereits früh im Jahr die unterstützende WhatsApp Chat Gruppe für unseren diesjährigen privaten Lugana Ryder Cup Golf Event angelegt. Seit dem 6. Februar waren in unserer App zunächst 20 golfende Herren - die sich im Laufe der Zeit auf 18 reduzierten - digital verbunden und wurden auf das Turnier vorbereitet. Mehrere Monate lang habe ich mich wöchentlich mit der vorbereitenden Organisation sowie der Dokumentation und jede Menge Fragen der Teilnehmer beschäftigt. Dadurch kamen eine ganze Menge Zeit für Reservierungen (Hotelzimmer, Startzeiten in Golfclubs, Abendessen in Restaurants und Besuche im Weingut) sowie die Bestellungen und Einkäufe von Polos als Outfits, personalisierten Golfbällen und Verpflegung mit Getränken zusammen. Annähernd zwei Wochen reine Arbeitszeit für den vorbereitenden Spaß, damit alles passt. Nachdem es "Corona bedingt" im Frühjahr 2020 mit dem Trip nach Marbella leider nicht geklappt hat geht´s nun im Spätsommer an den Gardasee, wobei als Termin die vier Tage vom Donnerstag, 7. Oktober 2021 bis Sonntag, 10. Oktober 2021 festgelegt wurden. Nach unseren fünf bisherigen Veranstaltungen in Lissabon, Dublin, Barcelona, St. Andrews und Sizilien - die alle mit Flügen ab München verbunden waren - werden wir in diesem Jahr mit eigenen Autos nach Norditalien fahren. Dort wird der Großteil unserer Gruppe den Aufenthalt im Hotel Villa Capri in Gardone-Riviera geniessen, und einige lokal ansässigen Golf-Freunde als Heimschläfer in den eigenen vier Wänden wohnen. Dies jeweils in zentraler Lage zu den ausgewählten Golfplätzen (Arzaga, Gardagolf & Chervo) sowie den Restaurant Locations (Riolet, Casa Mia & Nablus).

Mit dabei
  • Jürgen Schunda, Jens Bosbach, Andreas Schwabe, Stefan Eglseder, Markus Schulze, Karl Maierhofer, Martin Held, Günther Warchola, Thomas Wilde, Michael Kamm, Herbert Vogl, Pascal Gryczka, Jürgen Groth, Werner Conrad, Thomas Hellmann, Simpert Hafenmeier, Karl Rheinheimer und Karl Pohler

Übersichten zu den Teilnehmern, Outfits und Übernachtungen findet ihr am Ende der Photostrecke. Weitere Informationen zur Unterbringung, den Golf Plätzen und den Locations unseres Abendprogramms findet ihr beim Klick auf die verschiedenen Links dieser Site.

Vorläufige Agenda & geplantes Budget

Ultimativer Start unserer diesjährigen Turnierreise ist ein gemeinsames Abendessen am Donnerstag um 20:00 Uhr im Ristorante Riolet in Gardone-Fasano. Wer am Donnerstag schon tagsüber Zeit und Lust hat, ist herzlichst eingeladen eine erste Warm Up Runde in Bogliaco zu spielen, wo wir uns spätestens um 14:00 Uhr am Clubhaus treffen, damit die vorausichtlich zwei Flights um 14:10 Uhr und 14:20 Uhr pünktlich starten können. Am Freitag gehts es morgens mit der ersten unserer drei regulären Turnierrunden los, wobei die Spielform jeden Tag wechselt. Nach einem Texas-Scramble am Freitag spielen wir am Samstag einen Vierball und am Sonntag gibt es zum Abschluss noch die Einzel. Im Anschluß an diese finale Runde und ein abschließendes Abendessen könnt ihr ab dem frühen Nachmittag vom Autobahn nahen Chervo Golf Course direkt wieder nach Hause fahren. Bitte stellt bereits alle im Vorfeld vollumfänglich sicher, daß ihr die in Italien geltenden Corona Vorschriften einhaltet (Elektronische Anmeldung für die Einreise sowie schriftliche, bzw. digitale 3G Nachweise am Mann). Die entsprechend geltenden Regeln sind auf dieser Site auch in jeweils aktuellster Form zu finden.

Dieser Übersicht solltet ihr die wesentlichen Informationen zum Ablauf entnehmen können .... Golfplätze, Startzeiten, Restaurants und voraussichtliche Kosten! Nach Sizilien versuchen wir es in diesem Jahr mit einem Spar-Etat

Unser verlängertes Wochenende ist in diesem Jahr genau zwei Wochen nach dem professionellen Ryder Cup Turnier zwischen Europa und den USA sein, welches vom 24. bis zum 26. September auf dem Whistling Straits Golf Course in Kohler (Wisconsin) stattfand und leider mit einer europäischen Niederlage endete. Corona bedingt war auch der Profi Event vom Jahr 2020 ins Jahr 2021 verschoben worden. Im Jahr 2023 findet der nächste Ryder Cup Ende September erstmals in Italien statt. Austragungsort wird der Marco Simone Golf- und Country Club in Rom sein. Die Location wäre dann eventuell auch für unsere Truppe einen Besuch vor Ort wert?

Das im Jahr 2019 auf Sizilien letztmals siegreiche Team "LDI" steht in schwarzen Polos auf der passenden linken Seite. Wie dieses Ergebnis zu Stande kam? Die Redaktion ist der Meinung, daß Unpässlichkeiten des überarbeiteten Organisators der bedauerliche Grund waren

Das im Jahr 2018 in St. Andrews siegreiche Team "LDI" ist in weissen Polos vor dem Clubhaus der St. Andrews Golf Links zu sehen. Dank der kurzfristig eingeflogenen niederbayrischen Geheimwaffe Stefan E. aus Dingolfing - die ohne Zweifel rechts der Isar zu Hause ist - hat es zum Erstaunen aller Rechten ein zweites Mal für einen knappen Sieg der Linken gereicht!

Das erstmals im Jahr 2017 in Barcelona siegreiche Team "LDI" präsentiert sich hier in roten Sweatern auf dem Gelände des PGA Catalunya im Norden Spaniens .... bei so schönem Wetter kann es ja jeder

Das im Jahr 2016 auf den extrem anspruchsvollen irischen Plätzen mit erheblichem Abstand zur zweiten Mannschaft siegreiche Team "RDI" ist in den dunkelblauen Jacken vor dem Clubhouse des The Island Golf Course in Donabate als sauberes Siegerteam positioniert

Das bereits im Jahr 2015 bei besonders widrigen Umständen - jedoch einem starken Willen und hervorragendem Sportsgeist - in Lissabon siegreiche Team "RDI" ist in den weissen Polos vor dem Clubhaus des Penha Longa Resorts zu sehen

Die folgenden Übersichten bestehen nicht aus Photos gutaussehender Golfspieler, sondern aus den "Hard Facts" bezüglich unserer Veranstaltung, mit denen ihr euch bitte vertraut machen solltet.

Team Member & Handicaps

Eine Woche vor dem Start in unser Turnierwochenende haben sich insgesamt 17 Teilnehmer als psychisch wie physisch belastbare Spieler angemeldet. Damit verfügen wir über einen "Ersatzspieler", den die Captains entsprechend individuell einsetzen können

Ursprüngliche Teilnehmer Dolomitenrunde ... jetzt Bogliaco
Hotel & Heimschläfer
Outfits

Die aktuelle Wettervorhersage schaut im Vergleich zur Vorwoche leider um ein paar Grad kühler und einige Prozent feuchter aus ... mit 18° und einer 40%igen Regenwahrscheinlichkeit sollten wir tagsüber dennoch klar kommen; einen Regenschirm und entsprechende Kleidung solltet ihr trotzdem nicht vergessen. Abends sitzen wir auf jeden Fall im Trockenen! Dennoch Pullover und Jacke mit einpacken.

Team Outfit "Rechts der Isar" in Marone und Sponsor Cantrina

Team Outfit "Links der Isar" in Cobald und Sponsor Conti Thun

Jens & Friends - zwei gesundheitlich angeschlagene Fighter widmen sich der Organisation und moralischen Unterstützung ihrer Team Buddies auf der letzten gemeinsamen Golfschlacht in großer Runde auf Einladung von Werner im Golfclub Schwanhof am 19. Juni 2020

Das LDI Team schaute damals im Schwanhof noch so glücklich ... wir werden dann ja sehen, wie die Mienen der Herren nach dem diesjährigen Turnierende am Sonntag, 10. Oktober 2021 im Golf Club Chervo aussehen

Alle Mann aus diesen Flights sind auch beim Lugana Ryder Cup 2021 wieder mit am Start ... schade eigentlich, daß sich beim LDI Team nur unser französischer Freund Pascal durch viel Zeit in Eurach leistungsmäßig steigern konnte ... ein bißchen Training wäre auch für die anderen LDI-sten für die erste Oktoberwoche nicht schlecht gewesen

... und jetzt Schluß mit lustig, bzw. einseitiger Berichterstattung zu den historischen Ergebnissen: Denn in diesem Jahr gilt neben „Neues Spiel … neues Glück“ zwingend folgendes zu beachten:

Nachdem das Thema COVID 19 aktuell immer noch bzw. wieder akut ist, darf ich euch hier auch noch einmal explizit auf die nun geltenden Covid 19 Regeln hinweisen: Während unserer Golfveranstaltung am Gardasee werden wir uns strikt an die aktuell gültige 3G-Regel halten, die ab sofort nicht nur in Bayern, sondern auch in Italien – und hier zum Teil durch die Green Pass Regel sogar noch verschärft – Gültigkeit hat. So gilt aktuell bereits Indoor (in den Golfclubs, im Clubrestaurant und in den Abendlokalen) der 3G-Grundsatz. Persönlichen Zugang haben dort nur nachweislich zweifach Geimpfte oder aber innerhalb der letzten 6 Monaten Genesene sowie jeweils aktuell Getestete mit einem entsprechenden schriftlichen oder digitalen Nachweis. Diesen Nachweis haben auch Genesene vorzulegen oder sie sind jeweils aktuell zu testen.

Darauf wurde ich wiederholt von den Betreibern der Restaurants und der Golfclubs hingewiesen und es betrifft uns im Rahmen unseres Trips dann auch jeden Tag mehrfach, zumal wir Anfang Oktober in jedem Fall innen sitzen werden. Zudem gilt dies auch in allen öffentlichen und privaten Einrichtungen, bei Veranstaltungen, Sportstätten und in Fitnessstudios, in der Gastronomie und Hotels sowie Freizeiteinrichtungen. Ausgenommen vom 3G-Grundsatz sind lediglich Privaträume und der Handel. Die Einhaltung der 3G-Regeln muss vom Betreiber kontrolliert werden. Gäste und Besucher sowie Betreiber, die sich nicht daran halten, müssen mit einem Bußgeld rechnen. Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen entfallen seit dem 2.9.2021.

Eine Registrierungspflicht zur Nachverfolgung der Kontakte bei einem Infektionsfall besteht u.a. in der Gastronomie und in Hotels sowie Herbergen usw. Für öffentliche und private Veranstaltungen gilt, daß die bisherigen Personenobergrenzen für private und öffentliche Feiern entfallen. In geschlossenen Räumen bei öffentlichen und auch privaten Veranstaltungen gilt aus besonderem Anlass die 3G-Regel (Zutritt nur für Getestete, Geimpfte und Genesene) strikt. Seit dem 2. September ist die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske aufgehoben, der neue Standard ist die sogenannte "OP-Maske". So funktioniert die Maskenpflicht künftig: Unter freiem Himmel gibt es künftig generell keine Maskenpflicht mehr. Ausgenommen sind lediglich die Eingangs- und Begegnungsbereiche größerer Veranstaltungen (ab 1.000 Personen). In geschlossenen Räumen gilt umgekehrt immer eine generelle Maskenpflicht. Ausgenommen sind Privaträume, außerdem der Platz in der Gastronomie sowie jeder feste Sitz- oder Stehplatz, wenn er zuverlässig den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen festen Plätzen einhält, die nicht mit eigenen Haushaltsangehörigen besetzt sind. In der Gastronomie unter freiem Himmel gibt es keine Maskenpflicht mehr - In geschlossenen Räumen gilt die 3G-Regelung sowie eine generelle Maskenpflicht. Am Platz kann die Maske abgenommen werden. Beim Sport gilt folgendes: 3G-Regel für Indoorsport. Für Sport in geschlossenen Räumen gilt die 3G-Regel; unter freiem Himmel ist die Sportausübung ohne Testnachweis gestattet. Personenobergrenzen für die Sportausübung gibt es derzeit nicht. In allen Indoor-Sportstätten müssen aber – außer bei der unmittelbaren Sportausübung – Masken getragen werden.

Unser Villa Capri Hotel Deal - das Zimmer zu je 112,- Euro pro Person & Nacht und damit 336,- Euro für den Aufenthalt - alle Extras werden selber bezahlt - Hotelgäste sind oben aufgeführt

Bei dem im Oktober anstehenden Fight um die Eroberung des Münchner Ryder Cups - und damit der Bestimmung unserer Match Play Kings - wird sich zeigen, wer in den vergangenen Wochen und Monaten hart trainiert hat. Das Team „Links der Isar“ führt in unserer Serie aktuell mit 3:2 ... In diesem Jahr steht daher der Ausgleich für RDI oder ein 2 Punkte Vorsprung für LDI auf dem Spiel. Details zum Event werden hier regelmäßig upgedatet.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.