Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Meckatzer Löwe in Wiggensbach – Golf-Turnier von Michael Weiß im Allgäu – 2007

Am Sa., 23. Juni 2007

Gemeinsam mit Herbert breche ich Ende Juni von München ins Allgäu auf. Michael Weiß veranstaltet mit seiner Brauerei das jährliche Turnier "Meckatzer Löwe" für Freunde und Geschäftspartner. Diesmal wird es auf dem Golfplatz von Wiggensbach ausgerichtet. Der Golfplatz “Waldegg-Wiggensbach” ist die höchstgelegene deutsche 27-Loch-Golfanlage mit dem höchstgelegenen Abschlag Deutschlands auf 1011 m. Alle Spielbahnen sind in ihrer Gestalt gänzlich unterschiedlich und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Der Panorama- sowie der Illertal-Kurs sind von dem erfahrenen Golfplatzdesigner H. Jersombeck, Bad Waldsee, geplant und im Jahre 1992 eingeweiht worden. Der Zugspitz-Kurs wurde von Head-Pro Ralf Schwarz, Wiggensbach, geplant. Diese Anlage wurde 2008 eingeweiht. Die gesamte 27-Loch-Anlage wurde von der Familie Walser, Wiggensbach, in Eigenregie gebaut. Charakteristisch für den Platz ist der ständige Ausblick auf die Allgäuer Voralpenlandschaft und das faszinierende Panorama von den Allgäuer- bis zu den Chiemgauer Alpen. Die Anlage präsentiert sich bei einer Platzrunde wie aus dem Bilderbuch. Die herrlichen Aussichten lenkt gerne vom Golfspiel ab, zumal viele Ruhebänke zum Verweilen und Genießen einladen. An klaren Tagen reicht der Blick im Norden sogar bis zum Ulmer Münster. Der Sponsor des heutigen Turniers - Meckatzer Löwenbräu - ist eine Brauerei in Meckatz, einem Ortsteil von Heimenkirch im bayerischen Landkreis Lindau (Bodensee). Die Wurzeln des Unternehmens aus Meckatz im Westallgäu reichen bis 1738 zurück. Die Brauerei hieß ursprünglich nur Löwenbräu, musste sich aber Anfang des 20. Jahrhunderts wegen der Verwechslungsgefahr mit der Münchner Brauerei Löwenbräu umbenennen. Sie ist seit 1853 in mittlerweile vierter Generation im Besitz der Familie Weiß und wird heute von Matthias Tomasetti und Michael Weiß geführt. Letzterer war bis 2011 Präsident des Bayerischen Brauerbundes. 2014 erhielt er für sein langjähriges Wirken beim Bayerischen Brauerbund und für Verdienste um seine Allgäuer Heimat und das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz.

Mit dabei
  • Michael Weiß, Michael Kamm, Herbert Vogl

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.