Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Mussolinis Feldflugplatz & Baseballfeld – Italienische Runde in Bogliaco – 2008

Am Sa., 4. Oktober 2008

Anfang Oktober sind Annette und ich mit Eva und Thomas Hellmann auf unserem Heimat Golfclub am Gardasee unterwegs. Der 18-Loch Golfplatz Bogliaco liegt in einer malerischen Mulde 100 m über dem Gardasee. Er ist der drittälteste Golfplatz Italiens und hat eine ganz besondere Geschichte zu erzählen: Ursprünglich gegründet von der Waffenproduzentenfamilie Beretta als kurzer, aber sehr anspruchsvoller 9-Loch-Platz, um die Touristen, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Gardasee aufsuchten, zu vergnügen. Von Mussolini dann zur Flugzeuglandebahn umfunktioniert, von der amerikanischen Besatzung als Baseballfeld genutzt, wurde der Golfplatz Bogliaco in den 50er Jahren schließlich wieder seiner ursprünglichen Bedeutung zurückgeführt. Seit ca. 10 Jahren erwarten den Golfer hier sogar 18 wunderschöne Löcher. Die Lage auf der Anhöhe lässt ein weites Blickfeld auf den Gardasee zu - besonders berühmt ist der Abschlag an Loch Nr. 5 - ein wunderschönes Par 3 mit herrlichem Blick auf den Gardasee und Signature Hole der Golfregion Gardasee. Golf als Präzisionssport – im Bogliaco Golf Resort wird das zur Pflicht. Die gepflegten Fairways sind zwar nicht zu lang, müssen aber mit großer Präzision gespielt werden. Golfspieler, die nach der Runde noch eine Stärkung im stilvollen Clubhaus zu sich nehmen, sind sich einig: Hier oben im Bogliaco Golf Resort erlebt man den Gardasee von seiner schönsten Seite.

Mit dabei
  • Eva & Thomas Hellmann sowie Annette & Michael Kamm

Eine entspannte Runde im bewährten Vierer Flight auf der Anlage des GC Bogliaco

Michele umringt von den Damen Eva und Ette im Finale an der früheren Siebzehn

Der letzte Drive der Runde sollte gerade sein ... links ist Wasser mit hohen Bäumen und rechts droht die mit einem dichten Zaun eingefasste Driving Range

Eva hat - so wie sie lacht - ihren Ball sicher schon gut getroffen

Ette schwingt schön und probiert verschiedene Fusspositionen aus ....

Etwas mehr Abstand zwischen den Schuhen dient der Standfestigkeit ungemein

Dank des speziellen Klimas ist der Golfplatz ganzjährig geöffnet und lädt auch an sonnigen Tagen im Winter zum Spiel ein. Eine außergewöhnlich schöne und mediterrane Vegetation umgibt den Golfclub. Ein 18 Loch Platz, Par 70 mit einer Driving Range, einem Clubhaus mit Restaurant, einem Entspannungsbereich, Ferienwohnungen und einer Lodge mit 10 Zimmern. Wir benötigen gerade mal 15 Minuten um von Gardone aus am Platz zu sein.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.