Neubeurer Altschüler am Bauernberg – Turnier im Golfclub Prien – 2005
So wie das früher über Jahrzehnte jährlich veranstaltete Neubeurer Skirennen als Wettbewerb zum Vergleich der Alumnis mit den aktuellen Schülern erfreute sich auch das jeweils zum Sommerfest im Juli durchgeführte Neubeurer Golfturnier einer wachsenden Begeisterung. Auch ich war ein großer Fan dieser Veranstaltung und machte daher immer alles möglich, um bei diesem Termin mit dabei sein zu können und es auch als Altschüler zu unterstützen. Für das im Juli des Jahres 2005 stattfindende Turnier hatte mich der Schulleiter Jörg Müller darum gebeten den Neubeurer Alumni Heiner Lauterbach für eine Teilnahme zu gewinnen. Dieser war in meiner frühesten Neubeuerer Jugend nicht ganz freiwillig von der Schule "gegangen" und dadurch nicht immer nur gut auf unser Internat zu sprechen. Als leidenschaftlicher Golfer, als den ich Ihn später kennengelernt habe, war er allerdings gerne an einem schönen Turnier dabei und wollte zudem auch erfahren, wie es unserer alten gemeinsamen Schule geht. Daher war er mit an Bord und spielte gemeinsam mit Claudia Heinemann-Nath - einer Single Handicaperin und wie ich und auch ihr Vater Altneubeuererin - und mir im Flight das Turnier engagiert bis zu unserem Flight-Sieg mit.
- Claudia Heinemann-Nath, Heiner Lauterbach & Michael Kamm

Mit Claudia und Heiner auf der Runde im Golfclub Prien. Claudia, die einige Jahre später als ich in Neubeuern war ist gerade mal 5 Minuten vom Golfplatz entfernt in Vachendorf aufgewachsen und hatte wohl dadurch ausreichend Gelegenheit zum Üben, was Sie zu einer der besten bayerischen Golferinnen werden lies. Schon Ihr Vater Herbert Nath - ein erfolgreicher Unternehmer aus der Region - war als Neubeuerer Altschüler ein guter Golfer und zudem der Verkäufer unserer ersten Wohnung in der Priener Seestrasse.

Heiner Lauterbach (* 10. April 1953 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. 1985 gelang ihm mit Doris Dörries Filmkomödie Männer der Durchbruch. Er kam als Sohn des wohlhabenden Kölner Sanitärunternehmers Hans Lauterbach (1928–2014) zur Welt. Nach der mittleren Reife besuchte er 1970 die Schauspielschule der Keller und nahm Unterricht bei Marianne Jentgens, Schauspielerin und Gründerin des Kölner Theaters der Keller. Lauterbach spielte in Köln, Würzburg und München Theater und ging auf Tournee mit der Münchner Schauspielbühne. Mitte der 1970er Jahre begann Lauterbach seine Kinokarriere als Darsteller in drei Erotikfilmen der Schulmädchen-Report-Reihe. In den 1980er Jahren war er auch international gefragt. Im Jahr 1985 gelang Lauterbach der Durchbruch mit Doris Dörries Filmkomödie Männer, in der er neben Uwe Ochsenknecht die Hauptrolle spielte und für die er mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet wurde. Es folgten Rollen in Krimi-Reihen wie Tatort, Ein Fall für zwei oder Eurocops und 1994 die Hauptrolle in der Krimi-Reihe Faust. Im Jahr 1996 spielte Lauterbach in Dieter Wedels fünfteiligen Fernsehthriller Der Schattenmann. 2001 verkörperte er Axel Springer in Der Verleger. 2005 gab Lauterbach sein Regiedebüt mit der Fernsehkomödie Andersrum. 2003 zählte Heiner Lauterbach mit zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie. Lauterbach war von 1985 bis 2001 mit der Schauspielerin Katja Flint verheiratet. Das Paar hat einen Sohn Oscar (* 1988), trennte sich jedoch 1991. Von 1996 bis 2000 war Lauterbach mit der Schauspielerin Jenny Elvers liiert. Über die Beziehungen mit Flint und Elvers sowie sein exzessives Leben zu dieser Zeit schrieb Lauterbach in seiner Autobiografie Nichts ausgelassen. Seit dem 7. September 2001 ist er mit Viktoria Skaf verheiratet. Aus dieser Ehe stammen die beiden Kinder Maya (* 2002) und Vito (* 2007). Lauterbach lebt mit seiner Familie am Starnberger See.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.