Nordbad mit Selfie Stick – Vizsla fährt die Krallen aus – 2016
Mitten im Juli nehmen sich Thomas Hellmann und ich gemeinsam mit Tati einen herrlichen Dienstag frei und unternehmen einen Ausflug an den Starnberger See. Vom Yachtclub Seeshaupt fahren wir mit dem Boesch Boot los, wobei das Nordbad in Tutzing unser Ziel ist. Nicht nur wir sind unter der Woche zu Gast vor Ort, denn das Nordbad ist ein In-Treff für Jung und Alt im nördlichen Tutzing. Kostenfreies Freibad, Open Air Seerestaurant direkt am Wasser, ausfahrbares Dach und Infrarot-Heizung, Brunchen am See. Zudem ein traumhafter Blick auf den Starnberger See, herrliches Alpenpanorama, Surf- und Catamaran-Schule. Es existiert ein eigener Anlegesteg für Segel- und Motorboote sowie ein Uferweg vom Nordbad bis zur Terrasse des Midgard-Hauses. Die Location Nordbad wird auch umgangssprachlich auch als das Bad der "Kitzbühel Fraktion" bezeichnet. Man trifft im Restaurant und auf der Liegewiese die üblichen Verdächtigen. Das Nordbad ist dabei - neben dem Forsthaus - auch ganz klar unser Favorit am Westufer. Auf der Liegewiese kann man super entspannen und im Restaurant am Wasser ist von Pasta über Fisch zu Kuchen für jeden Geschmack etwas dabei.
- Thomas Hellmann, Michael Kamm und Tati

Der neue Selfie Stick von Tomaso im hochprofessionellen Einsatz ... das sind doch nette Memories

Mit der Temptation seemännisch einwandfrei angelegt ... den Buganker auf gut 10 Meter Tiefe platziert und das Heck mit Leine elegant am Steg fixiert

Unsere Vizsla Hündin Tati liebt die Ausfahrten mit dem Boesch Boot sehr ... und auch das Baden im See. Bei diesem Ausflug war sie noch nicht so grau wie sie heute ist

Köstliches Mittagessen aus der korrekten Distanz in Szene gesetzt ... was würden wir ohne den Selfie Stick machen

In der Regel ist die Flasche Cai dei Frati schneller leer als das Mineralwasser ... wunderbar, daß wir auch am Starnbergersee nicht auf unseren Lieblings Lugana verzichten müssen

Der Badebereich des Nordbads liegt nördlich des Restaurants. Noch weiter nördlich liegt das Strandbad Garatshausen und direkt daneben wohnen Katja und Simpert auf ihrem schönen Grundstück direkt am Wasser

Der Park von Bernried bietet zwei herrliche kleine Badestrände in absoluter Ruhe ... mein Lieblingsplatz zum Baden in türkisgrünen Wasser



Wunderbare Selfiestick Serie ... das wird Tati dann doch zu blöd und sie fährt ihre Krallen auf Tomasos Oberarm aus, damit der Spuk ein Ende findet
Der unter Landschafts- und Denkmalschutz stehende Bernrieder Stiftungspark mit einer Fläche von ca. 80 ha soll der Erholung dienen und ist der Allgemeinheit zugänglich. Der Bernrieder Park liegt unmittelbar am Starnbergger See südlich von Bernied. Das über 1,5 km lange Seeufer des Parks ist mit Ausnahme des sog. Teehauses unbebaut. 7,5 km Wanderwege mit zahlreichen Ruhebänken an den Aussichtsstellen laden zu jeder Jahreszeit zu geruhsamen Spaziergängen ein. Kleine Badebuchten mit sandigem Untegrund verführen im Sommer zu einem erfrischenden Bad im See.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.