Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Mit Diana zu Northern Tee Times – Golf in Schweden – 2008

Von Do., 4. September 2008 bis So., 7. September 2008

Die Einladung von Bernd Buchholz als Gruner & Jahr Vorstand brachte eine sozial sehr verträgliche Kunden Golf Truppe im September 2008 auf dem Flussdampfer Diana auf dem Göta Kanal zusammen. Dieser Wasserweg führt durch den schwedischen Landesteil Gotland und hat eine Länge von 191 km. Zusammen mit fünf verbundenen Seen sowie dem Trollhätte-Kanal ist der Göta-Kanal eine insgesamt 390 km lange Wasserstraße quer durch Schweden, die einen Höhenunterschied von 92 m überwindet.

Mit dabei
  • Eduard Dörrenberg, Christian Böll, Bernd Buchholz, Guido Modenbach, Thomas Lindner, Benedikt Holtappels, Stephan Rebbe, Bernd Störtebek, Stan Sugarman und Michael Kamm

Vom Schiff aus besuchten wir drei verschiedene Golfplätze wie z.B. den eindrucksvollen Bro Hof Slott ... Austragungsort großer und bekannter Turniere in Skandinavien.

Die beschauliche Fahrt durch einen schmalen Kanal mit unzähligen Schleusen machte in unserem historischen Schiff bei köstlicher kulinarischer Versorgung aber ziemlich kleinen Kojen extrem viel Spaß

Zudem bot uns die entschleunigende Fahrt durch die schwedische Landschaft ausreichend Zeit für intensive Gespräche auf dem Achterdeck der Diana

Das schwedische Septemberwetter zeigte sich leider nur selten sonnig, weshalb wir zur Unterhaltung auch in eine Indoor Kart Anlage im Landesinnern sowie eine spektakuläre Ice Bar in der Hauptstadt Stockholm ausweichen mussten.

Wenn wir dann wieder bei trockenen Konditionen sportlich unterwegs waren, ging es um alles ... tolle Runden auf schönen Plätzen mit sehr viel Wasser im Weg

Eine tolle Golf Reise, auf der ich einige interessante Herren der deutschen Medien- und Konsumgüterbranche enger kennengelernt habe

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.