Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Auf Nordstjernen zu Northern Tea Times – mit Hurtigruten durch die Lofoten nach Tromsoe – 2010

Von Do., 15. Juli 2010 bis So., 18. Juli 2010

Die Northern Tee Time Reise des Jahres 2010 führte eine langjährig bewährte Golftruppe auf Einladung der Geschäftsleitung von Gruner & Jahr an Bord der leicht betagten Hurtig Routen Lady "Nordstjernen" von Bergen durch die Inselwelt der Lofoten bis in die quirlige Universitätsstadt Tromsoe. Auf unserer Reise spielten wir auf verschiedenen Golfplätzen Norwegens, wobei der Golfclub Tromsoe als nördlichster Platz der Welt das "Grand Final" bedeutete. Mitte Juli genossen wir auf dieser besonderen Reise die langen Tage unter Eindruck der Mittsommernächte. Eine unvergessliche Fahrt mit großen Schlauchbooten durch landschaftlich beeindruckende Fjorde brachte uns in einer Nacht von Gimsoysand bis nach Harstad, wo wir nach einem Diskotheken Besuch der Extra Klasse um 4 Uhr morgens wieder an Bord unseres Dampfers gingen um nach Tromsoe weiter zu fahren.

Mit dabei
  • Eduard Doerrenberg, Stan Sugarman, Gerd Strehle, Heiko Hager, Benedikt Holtappels, Hans-Peter Junker, Thomas Lindner, Stephan Rebbe, Bernd Störtebek, Richard Vogel, Hubertus von Lobenstein, Bernd Buchholz, Guido Modenbach, Dietmar Axt und Michael Kamm

Auf den Fairways des Lofoten Golf Links Platzes wuchs noch echter Rasen und das praktische Clubhaus bot eine große Auswahl alkoholischer Getränken an, wodurch wir hier länger hängenblieben als geplant

Dieses Zelt war unsere Kantine ... bzw. das Lokal mit köstlich lokaler Küche direkt am Strand einer Lofoteninsel

Mit Stan Sugarman und Gerd Strehle in der Abendsonne

Gekickt wurde natürlich auch ... hier ist Dietmar Axt, der verhinderte Mittelstürmer des FC Freiburg am Ball

Die Fahrt durch norwegischen Fjorde an Bord eines Hurtigruten Postschiffes dient der persönlichen "Entschleunigung" in besonders effizienter Weise

Die Hurtigruten verfügen heute über eine große Flotte ganz moderner Schiffe ... unser Modell ist für die Fans der historischen Postschifffahrt noch eine Offenbarung

Die Lofoten sind von München aus zwar weit weg .... aber bieten atemberaubende Eindrücke der Natur Norwegens

In speziellen Wärmeoutfits war die flotte Nachtfahrt durch die Inselwelt der Lofoten auch über mehrere Stunde ein echtes Highlight

Tromsoe - das Ziel unsere Bootsreise - ist die flächenmäßig größte Stadt des Landes Norwegen und verfügt sowohl über die nördlichste Universität wie auch nördlichste Kathetrale der Welt

Auf dem knapp 400 Kilometer nördlich des Polarkreise gelegenen Golfclub Tromsoe war das Gras schon sehr viel dünner gesäht .... dafür gab es jedoch besonders hartnäckig stechende Bremsen

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.