Perfekter Start in die Woche – Sunny Monday in der Skiwelt Wilder Kaiser – 2022
Durch aufmerksame Nutzung unserer Early Bird App war unserer sportlichen Frühaufsteher Gruppe mit Jürgen, Thierry, Karl, Thomas und mir schon vor dem Wochenende klar, daß der heutige Montag wieder unser nächster gemeinsamer Skitag werden wird. Nach drei Tagen Schneefall waren die Pisten perfekt in Schuss und wir starteten frühmorgens aus München, Hohenthann und Bruckmühl und trafen uns bereits zm 7:45 Uhr an der Station der Brandstadlbahn in Scheffau. Um 8:02 Uhr ging es ohne weitere Verzögerung los auf den Berg. In der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental erschließen 90 modernste Lifte 288 Pistenkilometer auf über 1.800 Metern Seehöhe mit perfekt präparierten breiten Hängen, die zum genussvollen Carven und zusätzlich auf 81 Hütten zum Einkehrschwung einladen. Insgesamt werden 245 Pistenkilometer beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren während der ganzen Saison. Die SkiWelt ist bekannt für seine Vielzahl an leichten und mittelschweren Pisten und ist somit perfekt für Familien, Wiederanfänger und auch morgendliche Racer geeignet. Insgesamt warten 126 km blaue Pisten, 127 km rote Pisten und 10 km schwarze Pisten auf die Skifahrer. Von den vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll hat man mit modernen Bergbahnen einen direkten Einstieg in die Skiwelt, welches bereits mehrfach in Folge zu einem der besten Skigebiete der Welt gekürt wurde. Grandios sind auch die vielen Hütten auf der Piste, in denen wir auch gerne eine kleine Pause einlegen.
- Karl Pohler, Thomas Hellmann, Jürgen Schunda, Thierry Portevin und Michael Kamm

Thomas mit Jürgen … beide vom Tag begeistert

Inversionswetterlage zwischen Söll und St. Johann ... im Tal hängen die kalten Wolken und oben auf dem Berg scheint die warme Sonne

Um sieben Uhr ist jeweils Treffpunkt auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahn-Ausfahrt von Bad Aibling und keine 10 Minuten fahren wir bereits durchs Inntal in Richtung Süden nach Tirol, wo uns vorne links bereis der Heuberg als Grenzregion erwartet

In der Tiefgarage sind die Skistiefel, Helme und Handschuhe schnell und easy angezogen und ab geht´s zur Bahn. Die Liftkarten haben wir bereits online gekauft und auf unsere Key Cards runtergeladen


Keine 250 Meter Höhenmeter trennen uns vom Wolken losen Himmel

Das ist auf jeden Fall einen Blick zurück wert ....

Tomaso ist vorschriftsmäßig mit Maske unterwegs


Der Blick vom Gipfel bietet traumhafte Panoramen


Unsere bevorzugte Hütte ist am Tanzboden, da wir hier einen Tisch auf der Terrasse reservieren können und ohne weitere Liftnutzung bis zu unserem Auto in der Garage abfahren können

Die Montagstruppe mit Thomas Hellmann, Karl Pohler, Thierry Portevin und Jürgen Schunda sowie mir … dem Photograph

Dieses Photo hat ein Engländer gemacht ... der uns eigentlich näher ranzoomen sollte


Orange ... Rot ... modisch wie immer weit vorn

Heute gab´s Hirschgulasch und Knödelsuppe ... um 12:00 Uhr fuhren wir wieder ins Tal und um 13:30 Uhr nahmen wir an der Video Konferenz im Büro zu Hause teil



Schön war´s und wir freuen uns auf nächste Mal
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.