Reise Vouchers mit 5 Sternen – Charity Golf Turnier in Gut Häusern – 2014
Die Schörghuber Stiftung veranstaltet zur Unterstützung bedürftiger Münchner Kinder ihr jährliches Charity Golf Turnier auf der von der Schörghuber Gruppe als Teilhaber besessenen Anlage von Gut Häusern im Norden von München. Gerne spiele ich dieses Turnier an einem sehr schönen Tag im Juli mit, da ich auch den dortigen Platz gerne mag. Der Catering Service bei diesem Turnier ist sowieso immer grandios ... die Veranstalter sind ja vom Fach und daher gibt es ausreichend kalte Getränke und jede Menge gutes Essen. Mein Flight war sehr nett ... wobei ich Fabian Sixt - der uns all die Einladungen für unser Sommerfest kostenlos erstellt hatte - als Gast eingeladen hatte, wobei Fabian auch noch sehr gut spielte. Mein eigener Score war leider miserabel, allerdings kam mein großer Auftritt dann noch am Abend. Im Rahmen der Charity Versteigerung gefiel mit das beste Los "Asia Swing" nämlich ausnehmend gut. Ein von der Swiss Air und den Mandarin Oriental Hotels gesponsertes Paket mit zwei Round the World Tickets sowie 13 Nächten in Mandarin Oriental Hotels nach freier Wahl in Asien. Ich wartete auf meine Chance, steigerte mit und hatte den längeren Atem als meine Mitbieter. Für 8.600 Euro ein sehr attraktiver Deal für eine besonders tolle Reise, die Annette und ich im November des Jahres gemeinsam mit Birgit und Klaus Schneider - die für die selbe Leistung das Doppelte bezahlten - antraten. Für mich war dies daher doch noch ein recht erfolgreicher Turniertag, von dem ich mit meinen Vouchers für die Swiss Air Flüge und die Mandarin Oriental Hotels in Shanghai, Hongkong, Bangkok, Kuala Lumpur, Quangdong und Sanya nach Hause kam. Der Golfpark Gut Häusern selbst ist übrigens ein Dorado für erfahrene Golf-Weltenbummler, die den „Spirit of the Game“ atmen und deren Anspruch stets das Besondere ist. Gut Häusern vereint in einzigartiger Weise die neue Dimension des Golfsports und die traditionellen Werte dieses Sports. Eine raffinierte und harmonische Komposition der Urkomponenten Wald, Sand und Wasser verleihen dem cartfähigen Meisterschaftsplatz ein spezielles, nach schottischem Vorbild geprägtes Charakteristikum. Die sich daraus ergebende Platzgestaltung ist absolut einzigartig. Sportlich anspruchsvoll und spielerisch abwechslungsreich präsentiert sich der Par 72 Meisterschaftsplatz dem Golfer.
- Michael Kamm und Fabian Sixt

Eine Gesamtlänge von 6710 m (Champions, Par 72) und sechs Abschlagspositionen pro Spielbahn garantieren ein Spielerlebnis der Extraklasse auch für den Golf-Einsteiger. Peter Harradine, einer der bekanntesten Golfplatzdesigner der Welt, sagte über Gut Häusern: „Mit dem Golfpark Gut Häusern durfte ich eine Golflandschaft planen, die in meiner langen Karriere als Golfarchitekt ein „pinnacle“ sein wird. Eine Aufgabe, von der man nur träumen kann.“
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.