Ruhe vor dem Sturm – Relaxte Ski-Tage im Goldenen Berg – 1994
Die letzten Tage vor dem Verkauf der North Sails Surf Gruppe an Klaus J. Jacobs, der im Rahmen eines Notartermins am 23. Dezember in der Schweiz stattfand, verbrachte ich mit Carolina, Larissa und Paul beim Skiurlaub in Lech am Arlberg. Die Jahre zuvor hatten wir unseren Winterurlaub jeweils bei Carolinas Familie im südamerikanischen Sommer in Chile oder Argentinien verbracht, aber nun waren die Alpen angesagt. Als Hotel hatten wir uns mit dem Goldenen Berg in Oberlech ein Haus ausgesucht, das einerseits in einer völlig Auto freien Zone und zudem direkt an der Piste lag. Damit der ideale Einstieg für mich ins Lecher Skigebiet und für Caro und die Kids der kürzeste Weg zur Skischule von Max Weissengruber in Oberlech. Zimmer, Küche, Lage und Ausblick des Goldenen Bergs konnten sich ebenfalls sehen lassen. Gründe genug, daß wir für viele Jahre Stammgäste in dem Hotel der Familie Pfefferkorn wurden und hier immer wieder gerne unsere Urlaube verbrachten. Larissa und Paul haben in der Skischule das Skifahren gelernt und wir haben es genossen, daß unser Auto bis zum Ende des Urlaubs in der Tiefgarage im Ort stand.
- Carolina, Larissa, Paul & Michael Kamm

Paul hat damals - im Alter von 3 1/2 Jahren - schon einen sehr sportlichen Skianzug mit passenden Moonboots aber noch keine Ambitionen in die Fänge des Skilehrers Max Weissengruber zu kommen


Auch Larissa erfreut sich entsprechend gestylt am Schnee ... absolviert allerdings zudem auch ihren ersten Kurs in der Skischule
Oberlech am Arlberg in Vorarlberg ist ein legendärer Bergsportort auf 1.750 Metern Seehöhe Ob im Sommer oder Winter: Oberlech am Arlberg bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub in den Alpen Österreichs. Action, Spaß und Erholung inmitten traumhafter Natur warten auf Sie. Winterurlaub der Spitzenklasse im autofreien Wintersportort Oberlech liegt inmitten des Skigebiets auf der Sonnenterrasse des Arlbergs – ohne Verkehr, Lärm, Gestank und Abgase. Denn im Winter ist Oberlech völlig autofrei und nur über die Piste oder mit der Seilbahn erreichbar. Die Versorgung der Hotels gewährleistet ein in seiner Bauart einzigartiges Tunnelsystem. Alle Hotels bieten „Ski In Ski Out“ – Luxus: 305 km Pistenspaß in allen Schwierigkeitsgraden und 200 km freies Skigelände warten direkt vor der Haustüre. Insgesamt 88 Lifte und Bergbahnen sorgen für einen bequemen Transport ohne langes Warten. Die hohe Lage des Skigebiets garantiert Schneesicherheit und Skifahren bei strahlendem Sonnenschein von November bis Mai. Nicht nur Skifahrer finden in Oberlech am Arlberg ideale Bedingungen. Auch Langläufer, Freerider und Winterwanderer kommen voll auf ihre Kosten. Während die Rodelbahn mit Flutlicht Urlaubsspaß für die ganze Familie bietet können Snowboard-Fans im Funpark neue Styles und Jumps trainieren.

Die Lage des Goldenen Bergs bietet sich - gerade bei so schönem Wetter - ideal für Spaß im Schnee an

Beide Kids waren immer gut drauf, selbst wenn Paul hier etwas kritisch die Lage checkt ...

... und bei dieser jungen Dame scheint es ausnahmsweise mal keinerlei Klagen zu geben


Caro ist auch zufrieden ... die Sonne scheint und der gemütliche Liegestuhl an der Hauswand steht bereit


Und ich schätze die Situation vor Ort scheinbar ähnlich ein
Nicht nur im Winter ist es schön hier ... man kann auch einen aktiven Sommerurlaub in Oberlech am Arlberg verbringen. Majestätische Berggipfel, grüne Almwiesen, dichte Wälder und klare Gebirgsseen: Die einzigartige Landschaft Oberlechs lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Es stehen über 350 km an Wanderwegen für jeden Schwierigkeitsgrad zur Auswahl. Von Familienwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren – hier ist für Jeden das Passende dabei. Ein 3D Bogenschieß Parcour sowie ein Hochseilpark, Freeride- und Endurostrecken sorgen für Abwechslung, Action und Adrenalin pur im Aktivurlaub. Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten für einen aktiven Winter- oder Sommerurlaub bietet Oberlech seinen Gästen auch vielfältige Veranstaltungen und eine Top Gastronomie.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.