Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Schwäbische Sportwagenübergabe – Abholung Porsche Carrera 993 in Zuffenhausen – 1995

Am Do., 4. Mai 1995

Mit dem Verkauf der North Sails Surf Group an Klaus J. Jacobs war ich ab Weihnachten 1994 finanziell unabhängig und beschäftigte mich daher als Sportwagenfan relativ bald mit der Anschaffung meines persönlichen Traumautos - einem Porsche Carrera 911. Das damals aktuelle Modell 993 hatte es mir schon seit längerem angetan und so konfigurierte ich mir einen Allrad getriebenen schiefermetallic farbenen Carrera 993/4, den ich bei Herrn Keilhauer - dem Eigentümer der Firma Porsche Heitz in Garmisch - bestellte. Mein 993 Carrera kostete damals 75 Tsd Euro - ungefähr dem Drittel des heutigen Preises. Nach der Fertigstellung des bestellten neuen Porsches kann man das individuell ausgewählte Fahrzeug persönlich im Werk abholen. Dies habe ich Anfang Mai gemeinsam mit Herrn Keilhauer - mit dem ich in einem Turbo von Murnau nach Stuttgart fuhr - auch genau so gemacht. Hier in Zuffenhausen begann vor über 70 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. Heute wie damals entstehen hier Sportwagenikonen. Das und vieles mehr entdecken Sie beim Rundgang durch das Werk. Näher können Sie den Wurzeln der Marke Porsche kaum kommen. Die modernen und historischen Fertigungsstätten erzählen fast genauso viele Geschichten wie die legendären Exponate im Porsche Museum. Hier schlägt das Herz von Porsche. Wenn Sie Ihren neuen Porsche direkt in unserem Stammwerk in Zuffenhausen abholen möchten, erwartet Sie also nicht nur ein Tag voller Vorfreude, sondern auch eine ganztägige Erlebnisreise in die faszinierende Welt von Porsche. Über 70 Jahre bewegte und bewegende Geschichte – reichlich Gründe für eine Werksabholung in unserem Werk in Zuffenhausen. Im Anschluss an diesen emotionalen Moment wird es Zeit für Fachgespräche von Porscheaner zu Porscheaner. Unsere Experten erläutern Ihnen ganz in Ruhe und mit viel Herzblut jeden Aspekt Ihres neuen Sportwagens. Eine Werksabholung bei Porsche ist ein Erlebnis – für all Ihre Sinne. Deshalb laden wir Sie gerne zwischen 11.15 Uhr und 13.30 Uhr zu einem kulinarischen 3-Gang-Menü ins Gästecasino ein. Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung – auch wenn dies am Tag der Schlüsselübergabe vielleicht nicht ganz einfach ist. Ein weiteres Highlight bietet von hier der Ausblick über das Werk und den Porscheplatz. Von 911 bis Taycan. Die spezielle Führung für Werksabholer durch die Produktion eröffnet Ihnen einen völlig neuen Blick auf alle in Zuffenhausen gefertigten Fahrzeuge. Und hinter die Kulissen. Ob Motorenbau, Sattlerei oder Endmontage: Sie erhalten spannende Einblicke in die Fahrzeugproduktion der Sportwagenikone 911 und unserer agilen Mittelmotorsportler 718 Boxster und 718 Cayman. Natürlich erleben Sie auch die Fertigungslinie für den zukunftsweisenden, rein elektrischen Taycan. Seien Sie gespannt. Geführt werden Sie dabei von Porsche Enthusiasten, deren Leidenschaft und Wissen rund um die Marke Porsche über viele Jahre hinweg gewachsen ist.

Mit dabei
  • Karl Keilhauer von Porsche Heitz in Garmisch & Michael Kamm

Wenn man seinen neuen Porsche direkt im Stammwerk abholen möchten - wie hier der Dirigent & Pianist Justus Frantz aus Schleswig Holstein - erwartet einen nicht nur ein Tag voller Vorfreude, sondern auch eine ganztägige Erlebnisreise in die faszinierende Welt von Porsche. Der beste Platz für eine kleine Stärkung ist in der Kundenlounge vorbereitet, wo man ganztägig kleine Snacks und eine Auswahl an Getränken erhält. Hier wird man von seinem persönlichen Kundenbetreuer zur Fahrzeugübergabe abgeholt. Der neue Porsche steht bereits startbereit in der Auslieferungshalle und wartet nur darauf, feierlich enthüllt zu werden.

Mein erster 993 in Schiefermetallic mit Cedargrüner Sonderleder-Vollausstattung, Klimaanlage, 17 Zoll Cup Design Felgen, einem CD Radio mit Klangpaket, elektrischem Fahrersitz und Bordcomputer kostete damals 148.562,90 DM

Wie stark die Tradition der Marke Porsche die Zukunft bestimmt, zeigt Ihnen ein Besuch im Porsche Museum. Mehr als 80 Fahrzeuge und zahlreiche Kleinexponate warten hier in einem einzigartigen Bauwerk auf Sie. Neben weltberühmten Automobilikonen wie dem 356, 550, 911 oder 917 werden auch frühe technische Pionierleistungen von Professor Ferdinand Porsche präsentiert. Die Zeitreise beginnt mit dem Egger-Lohner-Elektromobil C.2 Phaeton aus dem Jahr 1898. Danach wird Schritt für Schritt die Porsche Geschichte lebendig – vom Motorsport bis auf die Straße. Und da Sie als Werksabholer eine Jahreskarte erhalten, können Sie im Museum jederzeit wieder auf Entdeckungsreise gehen.

Meine damalige Fahrzeug Konfiguration erfolgte noch im Rahmen der Anlage einer Excel Datei

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.