Schwarzer Adler rockt Jochberg – Weekender am Hochsaukaser – 2006
Mitte Februar geht es für Annette und mich zwischen den Messen CPD in Düsseldorf und der Milano Moda Donna in Mailand nach Tirol. Dort sind wir bei Eva und Thomas Hellmann in ihrer Jochberger Wohnung zu Gast. Mit den beiden testen wir auch die bestens präparierten Pisten am Saukaser. Das gemütliche Örtchen Jochberg - in dem Hellmanns schon einige Jahre vorher einen Bauernhof gemietet haben - liegt gut 10 Kilometer südlich der szenigen Wintersportstadt Kitzbühel, auf halber Strecke zum Pass Thurn. Die Gemeinde, deren Ortsteile etwa 1.550 Einwohner haben, reicht bis an das Bundesland Salzburg heran. Im Winter ist Jochberg der perfekte Ausgangspunkt für variantenreiche Skiabfahrten. Vom Ortszentrum aus kommt man direkt und schnell mit modernsten Liftanlagen ins Kitzbüheler Skigebiet, und wunderbare Abfahrten führen wieder direkt ins Zentrum von Jochberg zurück. Die moderne Wagstätt-Bahn ermöglicht, in Richtung Kitzbühel zu fahren oder zurück zum Skigebiet Pass-Thurn. Zu den fünf besten Abfahrten im Skigebiet Kitzbühel zählt die Wagstätt/Wurz Piste. Bei Einheimischen und Gästen ist die Talabfahrt Jochberg ein wahrer Genuss und somit ein absolutes Highlight. Auch für Freunde des Langlauf-Sports führen bestens präperierte Loipen direkt vom Ortszentrum durch die Region. Auf Winterwanderwegen lässt sich die Natur eindrucksvoll genießen und im Anschluss in Jochbergs gemütlichen Stuben traditionelle Gerichte sowie Küche auf Hauben-Niveau genießen. Wir erleben hier ein sehr kuscheliges Wochenende bei Hellmanns inklusive eines Abendessens in netter Runde mit Roman, Barbara und auch Vogls. Die nette Wohnung müssen Hellmanns leider im März 2021 durch den Eigenbedarf des Besitzersohns aufgeben und werden dadurch in Zukunft wohl keine Dependance mehr in Tirol haben.
- Eva & Thomas Hellmann, Barbara Hartmann und Roman Sauermann, Nina & Herbert Vogl, Annette & Michael Kamm

Das Jochberger Dream Team in Action ... mit dem Wagstätt Lift hoch zum Saukaser

Wunderbar, alle Viere von sich strecken und so richtig herumlümmeln. Das geht doch nur bei richtig guten Freunden. Nach einem schönen Skitag machen wir es uns in der Wohnung gemütlich. Am Abend zuvor waren wir im Restaurant Schwarzer Adler bei einem schönen Abendessen zu Gast.

Wir wissen nicht, was hinter dem großen roten Sessel gerade vor sich geht,

der Inhalt der Gläser verrät es uns aber gleich ... hier trinken Barbara und Roman noch gemeinsam ...

Ein großes Lob für unsere Gastgeber! Es war ein wirklich gelungener und sehr gemütlicher Abend.
Was bedeutet gemütlich? Wie ist es zu verstehen, gemütlich zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? In diesem Artikel erfährst du einiges zur Eigenschaft gemütlich: Gemütlich bedeutet, dass sich Menschen Plätze behaglich und angenehm eingerichtet haben, oftmals, um zu entspannen, sich zu erholen. So gibt es gemütliche Rückzugsplätze. Gemütliche Menschen gehen Dinge langsam und bedächtig an. Dabei gilt es, nicht in Trägheit und Faulheit zu verfallen.
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.