Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Seemannschaft mit Kontaktanbahnung – Wassersport beim DHH in Prien am Chiemsee – 1974

Von Sa., 27. Juli 1974 bis Fr., 9. August 1974

Im Sommer 1974 startete ich – nach meinem bisherigen Fokus auf den Reitsport – eine langjährige Segel Karriere, die erheblich besser in unser Familien Leben passte als mein Glück auf dem Rücken von Pferden. Zur ersten Grundausbildung buchten unsere Eltern meinen Bruder Thomas und mich in der Chiemsee Yacht Schule des Deutschen Hochseesportverbands Hansa e.V. (DHH) in Prien am Chiemsee ein. Wir wohnten als 15 jährige auf dem Gelände des DHH an der Harrasser Straße und waren hier in 6er Zimmer untergebracht. Das war für uns Internatsschüler ja überhaupt kein Problem, für einige unserer zum Teil verwöhnten Mitschüler allerdings schon ein Thema. Der DHH war eine sehr streng organisierte Lehranstalt, an der Pünktlichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit neben den ganzen segeltechnischen Themen intensiv vermittelt worden ist. Allerdings hatten wir auch viel Spaß mit vielen Gleichaltrigen, die aus ganz Deutschland nach Prien gekommen waren, um die Grundsätze guter Seemannschaft zu lernen. Es waren auch jede Menge attraktiver junger Damen vor Ort und wir waren in einem Alter, in dem die intensivere Annäherung an das andere Geschlecht von größtem Interesse gewesen ist. Auch ich habe damals mit Susanne Hillig aus Moers - verheiratete Christians - eine Freundin kennen gelernt, in die ich ein Jahr lang auf Distanz verliebt war, bevor wir uns im Sommer des kommenden Jahres zu einem weiteren Segelkurs in Torquay an der englischen Kanalküste wieder trafen.

Mit dabei
  • Susanne Christians - ehemals Hillig, Thomas und Michael Kamm

Wir haben beim DHH in Prien nicht nur theoretische Grundlagen im Klassenzimmer gelehrt bekommen, sondern auch zahlreiche praktische Segeleinheiten auf dem Wasser genossen. Highlights waren dann spannende Regatten gegen die anderen Schüler-Gruppen sowie das gemeinsame Baden und Ausgehen mit den jungen Damen

In ihrer mehr als 90-jährigen Geschichte hat die Segelschule des DHH am Chiemsee schon einiges erlebt: Von den Anfängen einer reinen Segelschule für Mädchen ist es heute längst eine Schule für alle Interessierten jeden Alters. Auf einem großzügigen schuleigenen Gelände mit sicherem Hafen ist die Priener Schule mit einer perfekten Rundum-Betreuung bestens auf Kinder und Jugendliche eingestellt. Und das auch sehr international – besonders in den Ferien reisen viele Segelschüler aus allen Ländern der Welt an, um am Chiemsee ihre Segelferien zu verbringen.

Ich habe unmittelbar nach meiner ersten Ausbildung auch meine Prüfung zum Führerschein für Binnenfahrt absolviert und mit Bravour bestanden. Das Passphoto in diesem A-Schein begeistert mich immer wieder aufs Neue ...

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.