Ski-König am Kaiser – Heimmeisterschaften Schloss Neubeuern oberhalb Kufsteins – 1983
Highlight des Neubeurer Wintersport Kalenders ist seit vielen Jahren der spannende Event der jährlichen Ski-Heimmeisterschaft. An diesem besonderen Tag geht es nicht nur darum heraus zu finden, wer aktuell der schnellste Skifahrer der Schule ist, sondern es gibt als weiteren Gruppenwettbewerb zudem einen Vergleich der sechs schnellsten Altschüler mit den sechs aktuell schnellsten Schülern des Internats. Dazu werden die jeweiligen Zeiten aus zwei Durchgängen des gesteckten Riesenslaloms addiert. Dieser zweite Wettbewerb ist auch für die Ski begeisterten Altschüler eine Pflichtveranstaltung, um den jüngeren - von den Sportlehrern für den Wettbewerb nominierten - Schüler zu zeigen, daß die älteren Kollegen auch noch schnell unterwegs sind. Die entsprechenden Rennen fanden immer im Februar in einem Skigebiet in der Nähe von Neubeuern statt. Im Jahr 1983 trafen wir uns dazu am Kufsteiner Kaiserlift. Der Event wurde über viele Jahre hervorragend durch unseren Internatsleiter Charly Braun und unseren Sportchef Robert Fraundorfer - beide auch hervorragende Skifahrer - organisiert. Sowohl Charly wie Robby waren Väter von jeweils zwei sportlichen Töchtern, die dann auch immer mal wieder mit als Teilnehmerinnen antraten. In diesem Jahr waren viele ehemalige Best Buddies aus meiner Schulzeit bei herrlichem Wetter nach Kufstein gekommen und auch unsere eigene Familie war mit meinen beiden Geschwistern und mir selbst vollständig vor Ort.
- Ferdinand & Anton Brandis, Corinna van Meeteren, Andreas Heeschen, Thomas Kamm, Stefanie Köstler, Bärbel Braun, Robert Fraundorfer, Michael Kamm

Bärbel Braun - die Tochter unseres Internatsleiters - beim eleganten Einlauf in den Zielraum

Herrliches Wetter hinter dem Kaisergebirge oberhalb von Kufstein ... da hält man sich doch gerne den ganzen Tag an der frischen Luft auf

Mit Vollgas und sicher auch etwas Ehrgeiz unterwegs. Als Schüler hatte ich die Ski-Heimmeisterschaft des Jahres 1976 gewonnen und dabei die beiden Dauersieger Ferdinand und Anton von Brandis auf die Plätze 2 und 3 verdrängt. Damals war ich mordsmäßig Stolz auf meinen Erfolg

Auch meine Schwester Ulrike ist bereits bei der Rennläufergruppe der Altschüler mit dabei, nachdem Sie im Jahr 1981 Abitur in Neubeuern gemacht hatte

Massiv auf dem Ski steht hier auch Andreas Heeschen - genannt Anyu - der als ein in Tripolis (Libyen) sowie in Lagos (Nigeria) aufgewachsenes Kind eines Erdölmanagers zu Hause den nächsten Skilift nicht unbedingt um die Ecke hatte

Mit meiner Schwester Ulrike, Ferdinand von Brandis und Andreas Heeschen sind wir vier Altschüler schon im Strategiegespräch, wie wir unseren Sieg gegen die aktuellen Schüler sicherstellen können

Toni Brandis und sein Bruder stammen aus Lana in Südtirol ... da sind die Pisten der Dolomiten nicht weit entfernt .... weshalb die beide auch so excellente Skifahrer sind

Mein Bruder Thomas war mit Krücken vor Ort in Kufstein - sicher war es ein Problem mit seiner Hüfte - und so war es ihm nicht möglich persönlich mitzufahren

Bärbel Braun und Uli zwischen den beiden Rennen

Andreas Heeschen war mit seiner Schwester Ariane genau wie meine Geschwister und ich selbst auch langjährig gerne Schüler in Neubeuern. Die beiden Heeschens - Ariane in der Klasse über mir und Andreas eins drunter haben uns als sehr enge Freunde durch die gesamte Internatszeit begleitet. Andreas, der seit dem Abitur in London lebt war später auch Guardian für Paul im Rahmen dessen Schulzeit in Gordonstoun und wurde in der Wirtschaftspresse als umstrittener Eigentümer des deutschen Waffenherstellers Heckler & Koch bekannt

Die blonde junge Dame - Corinna van Meeteren - war die Schwester meines langjährigen Klassenkameraden Michael van Meeteren aus Düsseldorf, der leider im Jahr nach unserem Abitur durch einen Motorradunfall ums Leben kam


Thomas beobachtet als Besucher das Rennen und hat dazu auch seine damalige Freundin und heutige Ehefrau Steffii mitgebracht

Uli in einem damals sicher sehr chicen Skioverall ...

Der Chef am Hang - Robert Fraundorfer - gibt hier klare Anweisungen, wie es weitergeht und was wir zu tun und zu lassen haben

Er war für alle die absolute Respektsperson ... deshalb tat man auch besser das, was er einem sagte

Wir Altschüler haben diese Heimmeisterschaften wieder einmal ziemlich souverän gewonnen ... da konnten die Jungen sich zwar anstrengen, hat aber nicht gereicht

Der herrliche Blick vom Kaiserlift über den Wendelstein in Richtung München .... unsere Schule in Neubeuern hatte schon eine begnadete Lage
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.