Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Sightseeing in Innsbruck & Skiausflug zur Axamer Lizum – Visite beim studentischen Schwager Adam in Tirol – 1988

Von Sa., 5. März 1988 bis So., 6. März 1988

Anfang März besuche ich meinen späteren Schwager Adam und meine Schwester Ulrike in Innsbruck. Adam studierte Jura an der bereits im Jahr 1669 gegründeten Leopold-Franzens-Universität, die die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Westösterreich ist. Sie gilt als Landesuniversität der österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg und liegt in einer traumhaften Lage. Die österreichische Stadt Innsbruck ist Kulturmetropole, ehemaliger Olympia-Austragungsort und Skigebiet in einem. Das Skigebiet Olympia SkiWorld Innsbruck bietet knapp 300 Abfahrtskilometer, das größte Gletscher-Skigebiet Österreichs und Snowparks, die allesamt per kostenlosem Skibus verbunden sind. So können Skifahrer und Snowboarder zum Beispiel am Vormittag das Goldene Dach’l besichtigen oder durch die Gassen schlendern und die Bauten aus der Zeit von Kaiser Maximilian I. bestaunen. Wie wir auch kann man dann am Nachmittag in den umliegenden Skigebieten Abfahrtskilometer sammeln. Die Axamer Lizum mit der Hoadl-Haus Sonnenterrasse auf 2.340 m ist ein beliebtes Halb- und Ganztagesausflugsziel für Familien, Sportler, Naturliebhaber und Genießer. Axamer Lizum bezeichnet ein Gebiet im hinteren Tal des Axamer Bachs, etwa elf Kilometer südwestlich der Innsbrucker Stadtmitte. Eine Lizum (Betonung auf dem „u“) bezeichnet im Tirolerischen eine 'kotige Weidefläche’. 

Nur 19 km von Innsbruck entfernt und bequem mit dem Bus zu erreichen, begeistert die hochalpine Kulisse der Kalkkögel immer wieder aufs Neue. Kein Wunder, dass die imposanten Berggipfel auch die „Dolomiten Nordtirols“ genannt werden. Dank der begünstigten Höhenlage ist schneesicherer Sonnenskilauf auf bestens präparierten Pisten garantiert. In der Axamer Lizum fährt man übrigens auf den Spuren großer Olympioniken. Das Skigebiet war Schauplatz der alpinen Ski Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976, wobei ich als Neubeurer Internatsschüler bei der 76er Olympiade die Triumphe von Rosi Mittermaier miterleben durfte.

Mit dabei
  • Adam Schall-Riaucour, Michael Kamm

Die Axamer Lizum mit der Hoadl-Haus Sonnenterrasse auf 2.340 m ist ein beliebtes Halb- und Ganztagesausflugsziel für Familien, Sportler, Naturliebhaber und Genießer. Nur 19 km von Innsbruck entfernt und bequem mit dem Wanderbus zu erreichen, begeistert die hochalpine Kulisse der Kalkkögel immer wieder aufs Neue. Kein Wunder, dass die imposanten Berggipfel auch die „Dolomiten Nordtirols“ genannt werden.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.