Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Snow Cup in Hinterthal – Weekender am Hochkönig & im Steinernen Meer – 1988

Von Fr., 19. Februar 1988 bis So., 21. Februar 1988

Im Februar stand der von Catherina Pollak organisierte Snow Cup 1988 im herrlichen Hinterthal an. Der Snow Cup war - wie auch der Golf Cup - eine immer sehr nette Einladung von Cathy in das schöne Haus Ihrer Familie im Salzburgerland. Dort trafen wir uns in einer größeren Gruppe ehemaliger Studienfreunde aus unterschiedlichen Fakultäten zu einem sportlich gemütlichen Wochenende. Ende Februar war ich sowohl in einem privaten - von Nici zu Carolina - wie auch beruflichen - von Arthur Andersen zu North Sails - Transfer Prozess und freute mich über jede nette Abwechslung mit alten Freunden. So pickte ich am Freitag gerne Karoline von Richthofen in ihrer Wohnung in der Heßstrasse auf und wir starteten gemeinsam in meinem Auto nach Hinterthal, wo wir uns noch abends mit der netten Truppe trafen. Samstag und Sonntag hatten wir phantastisches Wetter und genossen zwei grandiose Skitage am Hochkaiser. Am Samstag hatten wir zudem einen Super Abend in der Hinterthaler Almbar, in welcher wir dann im Jahr 2019 - und damit 31 Jahre später - auch den Polterabend von Louisa Poullain feiern sollten. Damals unterhielten wir uns auch sehr gut und spielten im Hause Pollak unterhaltsame Spiele. Leider habe ich zu den meisten damaligen Teilnehmern über die Jahre den Kontakt verloren und so sollte ich mich bemühen besonders Cathy, Hans Werner und Karoline wieder einmal zu kontaktieren.

Mit dabei
  • Catharina Pollak, Hans-Werner Bendix, Karoline von Richthofen und Michael Kamm

Catherina sichert sich schon mal den Siegespokal ....

Hiier noch im Modus "Sehr gemütlich" im Wohnzimmer der Familie mit insgesamt 16 Teilnehmern positioniert

Hans Werner Bendix war ein Studienfreund aus meinem Betriebswirtschaftstudium in München und stammt aus einer Dülmener Textilfabrikanten Familie

Ganz rechts ist Karoline von Richthofen, die nach Ihrer Ausbildung eine Karriere bei der HVB in München startete ... Isabella - auch ganz rechts - war Goldschmiedin und hatte ihr Atelier samt Shop damals am Prinzregentenplatz

Rechts der Freund von Isabelle ... an den Namen der blonden Dame links erinner ich mich auch nicht mehr ?

Kiki .... die Medizinerin ... und rechts neben Cathy ihr Freund Uli ... auch ein Mediziner

Karoline von Richthofen und Hans Werner Bendix

Mitten im phantastischen Schigebiet Hochkönig´s Winterreich liegt umrahmt von Hochkönig und Steinernen Meer auf einer Seehöhe von 1020 m das zauberhafte Dörfchen Hinterthal. Hier freut sich der Wintersportler wie ein Schneekönig. Schwingt über Pisten, gleitet rasant über Loipen. Hält manchmal inne und schaut und hört. Ganz leise, fast besinnlich kann es sein. Und dann wieder schwungvoll und ausgelassen. Am Lift oder in den urigen Hütten. Gerade die richtige Mischung. Ein Winter wie aus dem Märchenbuch. Schneekristalle funkeln um die Wette. Weite Spuren ziehen sich durch das pulvrige Weiß. Richtig verführerisch! Ein prachtvolles Panorama. Man trifft sich am Lift, tauscht die besten Tipps aus und plaudert ein wenig. Lässt die Beine baumeln und überlegt, welche Pistenvariante man bei der nächsten Abfahrt wählt. Bei 39 Liften, vielen Pistenkilometern und Tiefscheeabfahrten ist für genügend Abwechslung gesorgt. Hier in der Region Hochkönig zeigt sich die Natur als märchenhafte Ferienlandschaft, in die man sich einfach verlieben muss. Die natürliche Gastfreundlichkeit der Einheimischen, der hohe Komfort der Unterkünfte und die herrliche, unbeschreibliche Landschaft rund um den Hochkönig hinterlassen bleibende Eindrücke. Umgeben von Wäldern, bietet dieses Fleckchen Erde die ideale Mischung aus Ruhe und Entspannung sowie Aktivität.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.