Spring Break im Mai – Inspektionsfahrt an Ost- und Westufer – 2002
Von Sa., 18. Mai 2002 bis So., 19. Mai 2002
Zu Pfingsten fahren Annette und ich immer an den Gardasee. Diesmal waren auch Birgit & Klaus Schneider sowie Nina & Herbert Vogl mit ihren Kindern Patrick und Christina am Lago di Garda dabei. Auch wenn es im Mai manchmal noch etwas frisch auf dem Wasser sein kann, hatten wir tolle Trips nach San Vigilio und beim Sightseeing entlang des noch frühlingshaften Ufers
Mit dabei
- Nina, Herbert, Patrick & Christina Vogl, Birgit & Klaus Schneider, Annette & Michael Kamm

Wie ein Ententeich ... so ruhig wie hier ist der Gardasee nur in Ausnahmefällen ... hier bei der Annäherung an Punta San Vigilio

Die Villa Brenzone in San Vigilio ... heute im Besitz des Grafen Guarienti di Brenzone

In dieser wundervollen Locanda waren bereits Zar Alexander, Winston Churchill, Laurence Olivier, Prinz Charles, König Juan Carlos von Spanien und auch Richard von Weizsäcker - neben unzähligen weiteren wichtigen und unwichtigen anderen Menschen - zu Gast

Der pittoreske kleine Hafen im Frühjahr bis fast zur Kante mit Wasser gefüllt ... das ist eher selten und spricht für einen Schnee reichen Winter sowie erhebliche Niederschläge in den Bergen im Norden des Sees

Im Frühjahr sind wir oft die einzigen Gästen, die mit dem Boot kommen

Erste Sonnenstrahlen ... das liebt Ette, zumal das angesagteste Sonnenbrillen Modell bereits gekauft ist

Bester Laune beim Mittagessen auf der Mole

Die Familie Vogl schaut zwar anfänglich noch etwas skeptisch ... sie sind dann allerdings später alle aufgetaut

Mit Birgit Schneider an Bord bedeutet, daß Klaus sein Boot noch nicht im Wasser hat

Der Torre ... an warmen Abenden ab 23:30 Uhr unsere bevorzugte Anlaufstelle

Villa Amarone ... die Dependance des Hotels Monte Baldo

Grandhotel Fasano ... die beiden Besitzer Oliver und Patrick Mayer ... sind auch die Vermieter unserer Wohnung in Fasano Sopra
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.