Spring Break – Saison Start in Eurach – 2010
Auf dem Meisterschaftsplatz von St. Eurach auf dem Gemeindegebiet von Iffeldorf an den Osterseen spielt man Golf auf höchstem Niveau im Einklang mit Umwelt und Natur. Die einzigartige Lage des Golfplatzes ist durch die landschaftliche Schönheit und Naturverbundenheit einer Voralpenlandschaft gekennzeichnet. Auf der Runde eröffnen sich zahlreiche Ausblicke auf das Wetterstein- und Karwendel-Massiv. Die Topographie ist leicht hügelig mit Wäldern, Wiesen und Moorbecken. Der schöne, alte Baumbestand wurde geschickt mit Naturpflanzungen ergänzt, Teiche und Nassbiotope geben dem Ganzen einen spielerischen Reiz. Man spielt in Eurach seit mehr als 50 Jahren auf einem Platz, der harmonisch in die mit uraltem Baumbestand durchsetzten Voralpen-Natur integriert ist. Auch entsteht hier nie das Gefühl einer Wiederholung. Jede Bahn bietet neue faszinierende Perspektiven und eine spannende Herausforderung für Golfer jeder Spielstärke. Die 18 Löcher verteilen sich bei PAR 71 auf 5.933 Meter Länge bei einem CR von 71,4 und einem SL von 130 Der Platz liegt auf 650 Meter Höhe und ist von April bis November bespielbar. So spielen wir am herrlichen Pfingstmontag eine sonnige Runde mit Maria Levetzow und Michi Plank und treffen uns mit Hellmanns und Vogls zum Abendessen im Club Restaurant
- Eva & Thomas Hellmann, Nina & Herbert Vogl, Marion & Kurt Goldstein, Maria Levetzow, Michael Plank, Annette & Michael Kamm

Das 9. Loch führt als leichtes rechtes Dogleg nach dem Abschlag flott nach oben, weshalb man bei einem langen Schlag auch blind auf dem Green landet ... Maria macht´s ganz ordentlich

Auf dieser Höhe sollte der Abschlag liegen ... allerdings gut 25 Meter weiter links, sonst wird der zweite Schlag wegen der Baumreihe in der Regel ein Rohrkrepierer

Das herrlich gelegene Clubhaus oben am Berg wartet schon mit der Halfway Verpflegung auf uns

Der Blick in Richtung Süden reicht über den großen Teich zwischen dem 7. und dem 9. Loch bis zur Alpenkette mit der Zugspitze bei Garmisch

Die Benediktenwand im Hintergrund .... der Gebirgszug zwischen Bad Heilbrunn und dem Kochelsee

Mit Eva und Thomas Hellmann am Abschlag des vierten Lochs

Ideal wäre ein gerader und sehr langer Schlag - welch Überraschung - um den dichten Wald links und die Baumgruppe rechts mit einem hohen Drive über die enge Schneise einfach zu ignorieren

Und schon sind wir auf dem Grün des Dreierlochs nach der 17. Bahn .... noch einmal den Berg hoch und die Runde ist geschafft

Miit Kurt Goldstein und Herbert Vogl beim Abendessen nach der Runde ... mehr als 20 Jahre führte das Ehepaar Becker das Regiment im Club Restaurant ... und das immer zu meiner Zufriedenheit

Auch unsere Damen sind zufrieden: Nina Vogl, Eva Hellmann und Marion Goldstein freuen sich auf das gemeinsame Dinner miit den Herren der Schöpfung
Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.