Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

OK

Stephans lehreiche Stunden in Eichenried – Golfrunde mit RTL im Münchner Norden – 2005

Am Mo., 12. September 2005

Mitte September treffe ich mich mit Stephan Gandl - dem Ehemann von Annettes Freundin Anita Pertl - zu einer Golf Interview Runde in Eichenried. Wir spielen eine kommentierte und gefilmte Runde für RTL und Stephan zeigt mir, wie das Spiel richtig funktioniert. Als aktiver Spieler nahm Stephan Gandl früher an allen bedeutenden nationalen und an zahlreichen internationalen Turnieren teil. Zu seinen größten Erfolgen zählt der Gewinn der Nationalen PGA Meisterschaft von Deutschland. Parallel zu seiner aktiven Karriere liess er sich zum Diplomgolflehrer der PGA ausbilden. Darüber hinaus zählt er zu den bekanntesten Trickgolfern in der Szene. Stephan Gandl ist durch seine Präsenz in TV und Fachmagazinen bekannt. Als Co-Moderator und Experte begleitet er zahlreiche Golfberichterstattungen, als Profi-Coach prägt er seit Jahren die Golf-Tipps in den Medien. Desweiteren fungiert er als Markenbotschafter und Berater in allen golfrelevanten Fragen und Projekten. Gemeinsam mit der Sportmarketingberatung SPONSOR CONCEPT betreut er zahlreiche Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung golfspezifischer Projekte. Es war kein Geringerer als Bernhard Langer, der den jungen Gandl aufforderte, es wenigstens einmal zu probieren. Und der Bub traf auf Anhieb. Stephan Gandl erinnert sich daran, als wäre es gestern gewesen: „Ich wusste sofort: Das ist mein Sport.“ Das war 1980. Fortan spielte er Golf wie ein Besessener und wagte 1984 den Sprung ins Profilager. Es folgten viele Turnierteilnahmen in der ganzen Welt. Inzwischen ist Stephan Gandl die wohl erfolgreichste One-Man-Show in Sachen Trick-Golf. Und weil der Münchner auch noch ein natürlicher und bodenständiger Sympathieträger ist, wird er gern als fachkundiger Betreuer bei Firmen-Incentives und Turnierserien eingesetzt. Zu den Highlights eines jeden Events gehört seine spektakuläre Trickgolf-Show. Der Golfclub München-Nord Eichenried wurde am 19. März 1987 durch Horst W. Ernst gegründet. Der Baubeginn der vom Architekten Kurt Roßknecht konzipierten und gestalteten Golfanlage mit damals ca. 80 ha Fläche erfolgte 1988. 1989 fand auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz das erste PGA-Turnier „BMW International Open“ statt. Neben fünf Topspielern aus den USA nahm unter anderem auch Bernhard Langer teil. Vor 35.000 Zuschauern gewann David Feherty aus Nordirland das Turnier. Seitdem fand das internationale PGA Turnier über 20-mal in München Eichenried statt. Neben internationalen Spielern wie Greg Norman, Lee Westwood, Miguel Ángel Jiménez und Henrik Stenson gewann im Jahr 2008 der deutsche Golfspieler Martin Kaymer das Turnier. Der Golfclub München Eichenried ist somit untrennbar mit den BMW International Open verbunden.

Mit dabei
  • Stephan Gandl & Michael Kamm

Es war kein Geringerer als Bernhard Langer, der den jungen Stephan Gandl aufforderte, es wenigstens einmal zu probieren. Und der Bub traf auf Anhieb. Stephan Gandl erinnert sich daran, als wäre es gestern gewesen: „Ich wusste sofort: Das ist mein Sport.“

Der Golfclub München Eichenried versteht sich als sportlicher Club, bei dem Familiengolf inklusive Jugendförderung sowie ein geselliges Clubleben für alle Altersklassen großgeschrieben werden. Die Pflege der insgesamt 27 flachen, aber variantenreichen Spielbahnen ist immer auf höchstem Niveau. Platzqualität und Platzdesign werden kontinuierlich auf den modernsten Stand gebracht. Nicht zuletzt deshalb gehört der GC München Eichenried mit seiner biologischen Vielfalt zu den Leading Golf Clubs of Germany und ist mit dem "Golf & Natur"-Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Im Jahr 2002 erfolgte eine Platzerweiterung auf 27 Löcher (Kurs A, B und C), sowie die Eröffnung einer eigenen Golfschule. Seit 2007 ist der Leistungssport mehr in den Fokus gerückt. Der Golfclub wurde 2015 mit dem Gold-Zertifikat „Qualitätsmanagement Nachwuchsförderung“ des Deutschen Golf Verbandes (DGV) ausgezeichnet.

Für viele Golfer ist es eine besondere Herausforderung, auf den Spuren von Stars wie Martin Kaymer einen hochkarätigen PGA Championship Course zu spielen. Die Platzpflege ist stets auf höchstem Niveau, und stetig wird das Platzdesign den modernen Anforderungen angepasst. Insgesamt bietet Eichenried 27 Löcher mit drei variantenreichen 9-Loch-Schleifen, die alle bequem am Clubhaus enden. Golfplatzarchitekt Kurt Roßknecht hat die schmalen „alten“ Spielbahnen mit ihrem üppigen Baumbestand verzahnt mit den offenen, wasserreichen Fairways der neuen Löcher. Bachläufe ebenso wie Teiche mit eleganten Trockenmauern und knapp 90 Bunker erschweren das Grünanspiel. Insgesamt erfordert der durchweg flache Platz ein technisch und taktisch versiertes Golfspiel – ideal für Hobbyspieler sowie für sportliche Golfer.

Fehler entdeckt, Änderungen & Ergänzungen gewünscht sowie eigene Photos zur Vervollständigung verfügbar? Bitte gerne per Mail an Michael@Kamm.info.